Was ist los? Was geht ab? wo ist das Futter? Alles Fragen die eine feine Dame bewegen, aber Achtung, der Brain passt schon auf.
Es gibt Leckerli, bestimmt gibt es die jetzt.
Sicher, die Südsee wäre schon fein, speziell Bora Bora würde mir gefallen, aber ist sowas von weit weg und mit einer Segelyacht nur sehr mühsam zu erreichen. Also doch lieber einen Ausflug an den Dümmer, die flache Pfütze in Niedersachsen.
Von Hüde ausgehend geht es erst mal durch viel Schilf, das heißt man sieht nicht viel vom See, erst wenn man auf dem Deich steht schaut man über ein kaum enden wollendes Ried Meer und dahinter erst kommt der See. Südsee oder nah bei weiterlesen
Wie passend, die Orchideen werden im Haus Orchidee gezeigt. Ich kenne die seid meiner Kindheit, einfach ein tolles Gewächshaus und wenn die Orchideen es bunt machen ist es immer wieder ein Traum.
Früher, da bin ich im Rombergpark mit meinem Opa gewesen. Da gab es im Winter Ski und Rodel gut, es gab Eichhörnchen und viele Bäume und Sträucher die er mir erklärt hat und die Gewächshäuser, die gab es ab und an. Orchideen in Dortmund weiterlesen
Oerlinghausen im Schnee, nun eher weiß überzuckert, aber es macht sich doch ein Flugzeug klar für den Start, ansonsten feine weiße Pracht, darunter leider matschig.
Da wo sonst die Winden stehen ist einfach Nichts, nur weiß mit Spuren drin, keinerlei Bewegung feststellbar, fast keine, ein Motorflieger macht sich klar zum Start. Unverständlich ist, wie viele Spaziergänger einfach so am Flugplatz rum laufen. Rund um den Segelflugplatz weiterlesen
Heute mal wieder raus, erst am Mittag da morgens Regen war und so bleibt nicht ganz viel. Wir beschließen mal wieder das Grenzgebiet zwischen Österwiehe und Steinhorst zu besuchen.
Kaum das wir am Parkplatz sind reißt der Himmel auf. Nass glänzt der Asphalt vor uns und ein sattes Grün lockt, kein Wunder, wir hatten keinen Winter, sagen wir bis jetzt, 10. Januar 2016. Zwischen Oesterwiehe und Steinhorst weiterlesen
Fast in den Wolken geht es durch den Wald dahin, immer wieder ziehen die Nebel Fetzen an uns vorbei, dann öffnet sich der Blick und wir können viel Nebel unter uns liegen sehen.wir wandern den alten Pilgerweg, starten an der Hilligen Seele zu einer Traum Runde, allerdings leicht modifiziert so dass wir ihn in Zwei Teilen gehen können. Den Weg seht ihr hier.
Die Hillige Seele, ein Traum von Ort, wir waren das erste mal hier, da war alles geschmückt, für eine Trauung oder so. Heute alles weihnachtlich, echt klasse und das Alter einfach spannend. Alter Pilgerweg Part 1 weiterlesen
da haben wir einen Gang durch die Gemeinde gemacht, oh Pardon, durch die Stadt.
Mittelpunkt wie früher die Kirche. Oder eventuell doch das Rathaus? na früher regierte die Kirche mit, heute macht das der Rat und seine Verbündeten. Schick renoviert ist die Kirche, sieht bestimmt klasse aus wenn sie mit lauter Menschen gefüllt ist.
Weihnachten darf natürlich die Krippe nicht fehlen. Was aber ist das, die haben die schöne alte Krippe mit einem Zelt ersetzt. Na ja, nachdem Verl ja Stadt ist geht auch ein Zelt, wird schon nicht so schlimm kommen der Volkes Zorn. Die gute alte Krippe durch ein Zelt ersetzen.
Verler Parkett, das soll hier überall liegen, aber noch ist es nicht soweit. Im Gegenteil, das zieht sich noch mit der Baustelle auch wenn einige Autofahrer so entnervt sind das sie meinen mit 100 durch den frei gegebenen Teil rasen zu müssen. Auch nett, es gibt einige die interessiert es einen Feuchten das hier Einbahnstraße ist, die fahren einfach. Wann eigentlich wird das Kaunitzer Parkett verlegt?