Uns zieht es zum kleinen Ort Saarburg, zum einen nahe bei Nittel gelegen, zum anderen sehr fein nur aus Erfahrungen wissen wir, so früh wie möglich, also gleich nach dem Frühstück geht es los. Wenig Parkplätze und viele Menschen, eine ungute Kombination, aber so früh am Morgen alles noch leer, auch die Cafe im Ort. Saarburg 2021 weiterlesen
Archiv der Kategorie: Ausflug
Moselsteig 06
Heute geht es von Schweich nach Mehring, in der Hoffnung mal wieder Weinberge zu bekommen. Los geht es in Schweich am Bahnhof und dann leider durch Schweich durch, entweder Neubauviertel oder Altstadt etwas Renovierungsstau an der einen oder anderen Ecke und nur an einer Sztelle blitzt der Weinbau durch. Moselsteig 06 weiterlesen
Nittel
ie heißt es bei denen, gut für Leib und Seele und das können wir bestätigen. Der Ort ist einfach cool und günstig gelegen für Wanderer, aber auch Mosel Liebhaber. Mond über der Mosel, so fein ist das hier unten und die Ruhe wird nur von einem Zug unterbrochen. Nittel weiterlesen
Mosel, der Blick von oben…
Nach langem mal wieder ein Blick auf die Mosel, und was für einer, wir erreichen das Moseltal bei Piesport und dann ein Hinweis dem wir folgen. Restaurant Moselpanorama, Kaffee und Kuchen. Was für ein Blick… Mosel, der Blick von oben… weiterlesen
Flugplatz Oerlinghausen
Immer wieder schön dort lang zu wandern, aber dieses mal sind wir mitten drin statt nur dabei. Elegant sieht es ja aus wenn so ein großer Vogel rauf geht. Flugplatz Oerlinghausen weiterlesen
Freilichtmuseum Detmold
Heute sollte es ins Freilichtmuseum Detmold gehen, eigentlich oimmer wieder Toll, aber dieses mal sollte alles anders werden, zwar war Corona unter 10, aber das interesierte da niemand. Bitte buchen Sie Online heißt es auf deren Seite, haben wir gemacht, mussten dann allerdings das Ticket ausdrucken! Da hätte ich mir den Online Scheiß auch sparen können. Den Barcode hätten die auch vom Handy auslesen können. Starten wie immer mit der Mühle, aber da die erste Überraschung, die ist zu! Das sollte nicht die Einziege bleiben, mehr als ein Drittel ist einfach zu. Freilichtmuseum Detmold weiterlesen
Bad Karlshafen und Höxter
Wann immer es geht, wir machen einen Ausflug in die Vergangenheit und an die Weser haben wir gute Erinnerungen. Wir starten in Bad Karlshafen, das neue Hafenbecken lockt. Immer wieder schön diese Nasenschilder zu sehen, früher waren die üblich, heute kleistert man sein Haus mit Neonwerbung zu. Bad Karlshafen und Höxter weiterlesen
Bad Salzuflen
Alte Bäderkultur in die Jetzt und Hier Zeit, nicht mehr so viel Glanz wie früher, aber schon noch etwas. Das Rheingold, schmucke Fassade. Bad Salzuflen weiterlesen
Abtei Tholey
Die Abtei Tholey gehört zu den Benediktinern und gilt als die älteste Klosteranlage Deutschlands. Da sie durch die Presse ging, der Gerhard Richter hatte ihr Fenster gestiftet wollten wir die natürlich anschauen. Das war nicht einfach, denn es gab nur eine Stunde wo sie zu sehen waren, wir waren halt noch vor Eröffnung der Klosteranlage da. Abtei Tholey weiterlesen
Statio Dominus Mundi
Die Statio Dominus Mundi ist eine wunderschöne Kapelle, die allerdings nicht öffentlich ist. Die Kapelle wurde von Alexander von Branca entworfen und scheint im Himmel zu schweben. Wenn man die Zuwegung hinauf schaut kann man das recht gut nachempfinden.
Beim Näher kommen und umschreiten erschließt sich ein quadratischer Grundriss der jeweils an den Ecken Lichtbänder hat.
Die Familie freut sich über Besucher, allerdings vorher im Internet nach den Besuchszeiuten schauen. Die finden Sie hier: Statio Dominus Mundi