Heute sollte es ins Freilichtmuseum Detmold gehen, eigentlich oimmer wieder Toll, aber dieses mal sollte alles anders werden, zwar war Corona unter 10, aber das interesierte da niemand. Bitte buchen Sie Online heißt es auf deren Seite, haben wir gemacht, mussten dann allerdings das Ticket ausdrucken! Da hätte ich mir den Online Scheiß auch sparen können. Den Barcode hätten die auch vom Handy auslesen können.
Starten wie immer mit der Mühle, aber da die erste Überraschung, die ist zu! Das sollte nicht die Einziege bleiben, mehr als ein Drittel ist einfach zu. Freilichtmuseum Detmold weiterlesen
Archiv der Kategorie: Allgemein
Bad Karlshafen und Höxter
Wann immer es geht, wir machen einen Ausflug in die Vergangenheit und an die Weser haben wir gute Erinnerungen. Wir starten in Bad Karlshafen, das neue Hafenbecken lockt.
Immer wieder schön diese Nasenschilder zu sehen, früher waren die üblich, heute kleistert man sein Haus mit Neonwerbung zu. Bad Karlshafen und Höxter weiterlesen
Bad Salzuflen
Alte Bäderkultur in die Jetzt und Hier Zeit, nicht mehr so viel Glanz wie früher, aber schon noch etwas.
Das Rheingold, schmucke Fassade. Bad Salzuflen weiterlesen
Schwaney Richtung Dahl
Endlich mal Sonne statt Regen, also los geht es und wir parken oberhalb von Schwaney. Wenig Schnee, aber das ist ja nicht unbedingt schlecht weil die Corona bei Schnee ja extrem gefährlich ist und die Polizei geschickt wird um dich aus dem Schnee zu jagen.
Heute allerdings alles ruhig, noch sind wir die Einziegen die hier gehen und so liegt es wunderschön da die Wiese. Schwaney Richtung Dahl weiterlesen
Brrr nass und kalt
Nasskalt ist noch gelobt, seit Jahresbeginn beschissenes Wetter, alle Wege Vwerschlammt, also suchen wo es Asphalt gibt, unser Bosse will raus. Wie immer wählen wir Furlbach und Ems, dort ist es selbszt bei beschissenem Wetter gut.
Leicht übergeschneit ziehen sich die Spuren durch den Acker. Brrr nass und kalt weiterlesen
Windräder Altenbeken
Endlose Weiten über Altenbeken und überall spriessen die Windräder in den Himmel. Früher war das überschaubar, aber seit es umgebaut wird werden die Dinger immer höher, der Krach den sie machen wird auch immer schlimmer. Windräder Altenbeken weiterlesen
Abtei Tholey
Die Abtei Tholey gehört zu den Benediktinern und gilt als die älteste Klosteranlage Deutschlands. Da sie durch die Presse ging, der Gerhard Richter hatte ihr Fenster gestiftet wollten wir die natürlich anschauen.
Das war nicht einfach, denn es gab nur eine Stunde wo sie zu sehen waren, wir waren halt noch vor Eröffnung der Klosteranlage da. Abtei Tholey weiterlesen
Statio Dominus Mundi
Die Statio Dominus Mundi ist eine wunderschöne Kapelle, die allerdings nicht öffentlich ist. Die Kapelle wurde von Alexander von Branca entworfen und scheint im Himmel zu schweben.
Wenn man die Zuwegung hinauf schaut kann man das recht gut nachempfinden.
Beim Näher kommen und umschreiten erschließt sich ein quadratischer Grundriss der jeweils an den Ecken Lichtbänder hat.
Die Familie freut sich über Besucher, allerdings vorher im Internet nach den Besuchszeiuten schauen. Die finden Sie hier: Statio Dominus Mundi
Schaumberg Turm
Sehr schön da oben, aber bei gutem Wetter enorm hoher Hüttenzauber zu erwarten. Der Turm selber, wegen der Aussicht sicher gut, wegen Corona nicht zu empfehlen.
So gefällt mir ein Biergarten, leer vor großem Himmel. Schaumberg Turm weiterlesen
Bernkastel-Kues
Das war der Traum meines Großvaters, da war er zur Weinlese und damals war es üblich, das man bei der Lese helfen konnte und dann durften die Jungmänner in den Bottivch und die Trauben mit Füssen treten, lange her.
Wir schauen uns das Ganze aus der Distanz an, ist schon sehr voll. Bernkastel-Kues weiterlesen
