Wie lange noch? Die wollen hier allen Ernstes rund um alles mit Windrädern zupflastern, wissen aber überhaupt nicht wie sie den weg bekommen wollen und wer den will, hier oben stehen Richtung Dahl schon soviele das die zum teil Morgens um 10 still stehen, keiner braucht Strom und trotzdem einspeisen würde nur Geld kosten.
Noch ist dort freie Sicht und realistisch ist auch in Schwaney nur der für Windräder auf dessen Grund sie stehen,, der Bürger hat weder preiswserten Strom, noch extra Prämien von den Dingern. Schwaney ohne Windrad weiterlesen
Archiv der Kategorie: Wandern
Möhnesee im Herbst
Wir wollen noch eine letzte Einkehr für dieses Jahr im Imbiss zu Taucherbucht, also heißt es frisch auf und parken tun wir am Torhaus, da ist morgens um 10 noch die Welt in Ordnung.
Los geht es bei bester Sicht entlang des Sees, früher mit Fichten flankiert, heute kahl. Möhnesee im Herbst weiterlesen
Zum Furlbach
und zur Ems, wegen Schlechtwetter eine Tour zwischen Furlbach und Ems, es herbstelt, bald deckt der Winter alles zu.
Sattes Grün, es ist eine Zwischenfrucht und die Bedingungen dieses Jahr sind günstig. Zum Furlbach weiterlesen
Dyckerhoff Rundwanderweg
Der Rundwanderweg geht um das Zementwerk und den dazugehörigen Steinbruch in Lengerich, wir Starten beim Wanderparkplatz direkt an der Einfahrt des Zementwerkes und folgen der Ausschilderung.
Gleich zum Start erst mal einen Blick auf das Zementwerk selber. Dyckerhoff Rundwanderweg weiterlesen
Aftetal zum Keddinghäuser See
Heute soll es zum Rückhaltebecken Keddinghausen gehen und dann auf die Höhen vor Harth, leider gibt es von da oben nicht viele Möglichkeiten zurück zu kommen, ein Gut versperrt den Weg.
Also starten wir mal am Sportplatz der noch verweist da liegt. Aftetal zum Keddinghäuser See weiterlesen
Eggeturm und Bedastein
Wir nutzen das instabiele Wetter und wandern mal wieder zum Eggeturm, Version 2, weil der erste hat nicht lange gehalten.
Los geht es über dioe alte Raketenstrasse die Egge rauf. Eggeturm und Bedastein weiterlesen
Verler Leben und Furlbach
Was die beiden miteinander zu tun haben, nun ich kaume hier ab 14 Uhr nicht mehr rein oder raus, also schnell noch eine feine Runde zwischen Ems und Furlbach. Na ja, in diesem Jahr eher Verler Tod, weil mächtig viele Lücken, aber uns zieht es hinaus, bevor der Ansturm auf das Fest los geht.
Noch ist die Strasse befahrbar, aber das ändert sich ab 13 Uhr, weil es gibt echt genug die glauben man könnte hier parken. Verler Leben und Furlbach weiterlesen
Neuenbeken Höhentour
Wir starten am Parkplatz Pestfriedhof und machen uns auf den weg zu den Höhen der Windräder.
Gleich zu Beginn ein Stamm mit geschnitzten Tieren des Waldes, einfach fein. Neuenbeken Höhentour weiterlesen
Kempen zum Panoramaweg
Warmer Tag und wiir denken, Kempen, das wäre schön kühl, anber leider, dieses mal wärmer, nun gut, etwas kleinere Runde zum Panoramaweg und etwas schneller in die Eisdiele.
Starten tun wir unterhalb der Försterrei, die Wolken täuschen, sau warm. Kempen zum Panoramaweg weiterlesen
Ringelstein rechts herum
Parken tun wir am Stellwerk in Ringelstein, einfach ein toller Startpunkt und immer wieder schön an zu sehen. Hier waren wir schon auf dem Kistenweg, dem Sintfeld Höhenweg und der Sauerland Waldroute, aber auch bei vielen anderen gelegenheiten.
Der Wald, nun Ja, wir starten mit Borkenkäfern den Berg hinauf. Ringelstein rechts herum weiterlesen