Der Mai ist gekommen und wir sind zur Bleikuhle gefahren, etwas frische Luft tanken und ne feine Runde um Bleikuhle und Wüstung ziehen.
Von der Bleikuhle an geht es in den Wald, auf dem Eggeweg Richtung Masbergblick. Frühjahr in Blankenrode weiterlesen
Archiv der Kategorie: Wandern
Bärlauch und Kleiner Viadukt
Bärlauch, wir wollen den Bärlauch sehen und das wird sicher cool.
Aber zu Beginn geht es erst mal durch den Raps, einfach toll wie das Gelb vor blauem Hintegrund knallt. Bärlauch und Kleiner Viadukt weiterlesen
Dahler Runde durch den Raps
Oberhalb von Dahl sollte es heute ne Runde geben. Klappt auch gut, die Sonne scheint, der Himmel ist blau mit tollen Wolken und der Raps knallt ins B ild.
Spargel haben wir auch, besser, es ist nicht möglich ein Bild ohne Spargel zu machen. Dahler Runde durch den Raps weiterlesen
Moselsteig Etappe 14 Reil nach Zell
Heute geht es von Reil nach Zell, Wetter instabiel, aber ich denke wir werden es schaffen.
Von Reil aus geht es zügig durch die Weinberge hinauf. Moselsteig Etappe 14 Reil nach Zell weiterlesen
Moselsteig Etappe 13 Traben Trarbach nach Reil
Heute haben wir es mal ohne Stress mit den Öffis, die Moselnbahn von Reil nach Trabeb Trarbach bringt uns pünktlich hin, die Stadt so früh noch rechgt ruhig und wir freuen uns auf die Etappe 13 nach Reil. Das die mit Abstand die beste Etappe des Moselsteigs bis hierher wird liegt einfach an den Menschen, ist der Steig oft sehr verwahrlost, hier ist er perfekt in Schuß, Bänke, Rastplätze, einfach alles.
Zum Start das alte Br+ückengebäude, wäre auch heute keine Schlechte Wohnung. Moselsteig Etappe 13 Traben Trarbach nach Reil weiterlesen
Moselsteig Etappe 12 Ürzig nach Traben Trarbach
Von Ürzig geht es heute nach Traben Trarbach. Auch heute wieder fast eine Weltreise, es geht von Reil mit der Moselbahn nach Bullay, da warten und umsteigen in den Zug nach Ürzig. Der aber hält nicht in Ürzig, der Bahnhof ist weit ausserhalb und es hilft nix, es geht entlang der Strasse zum Moselsteig.
Der allerdings ist nicht besser, es geht entlang einer Strasse Richtung Trarben Trarbach. Nur die nicht dominante Moselbrücke ist zu sehen, weil der Fußweg ist leider an der falschen Seite.. Moselsteig Etappe 12 Ürzig nach Traben Trarbach weiterlesen
Moselsteig Etappe 11: Bernkastel-Kues – Ürzig
Eine Feine Etappe soll das Werdcen, die 11 auf unserem Moselsteig und warum wir dann ganz anders laufen müssen. Eigentlich wollten wir in Ürzig parken, wir wohnen in Reil und die Etappe endet in Üerzig oben, Parkplätze dort überschaubar bis nicht vorhanden, Anfahrt mit Bus und Bahn schwierig.
Am Morgen warten wir in Ürzig am Krieggerehrenmal auf den Bus um nach Bernkastel zu fahren. Wir genießen den Blick yauf die so garnicht dominante Moselbrücke. 10 Minuten zu früh, die App des Nehverkehrsanbiters sagt alles pünktlich, als wir nach 30 Minuten noch immer keinen Bus haben wird klar, wie so oft, er kommt mal wiedcer nicht, also wandern wir die Etappe 11 umgekehrt und hoffen das wir am Abend einen Bus zurück nach Ürzig finden können. Bürger, weg vom Auto und auf die Öffis, klappt super. Moselsteig Etappe 11: Bernkastel-Kues – Ürzig weiterlesen
Bärlauch und kleiner Viadukt
Noch blüht er nur vereinzelt, aber das macht es eben aus, leider ist das Wetter instabil, es fängt mit Wolken an und am Schluß werden wir pitsche nass.
Mit Blau fängt es an, dazu knallt das Grün und die ältesten Windräder zeigen das es auch ohne ständiges Erneuern, Repower genannt, gehrt. Bärlauch und kleiner Viadukt weiterlesen
Altenbeken Jagdparcour
Starten oberhalb von Altenbekne dann runter zum Jagdparcour und wieder rauf zum Parkplatz. so lockere 8 km, das passt schon.
Leider spielt das Wetter nicht mit, aber dafür sind die Wiesen grün und die Wege schlammig. Altenbeken Jagdparcour weiterlesen
Adorf zum Diemelsee
Heute mal wieder das Wetter nutzen, von Adorf soll es zum Diemelsee Blick gehen, immer in der Hoffnung hinterher im Schnöggel lecker Kuchen zu futtern.
Es beginnt mit einer Sitzbank, das ist schon cool, noch nie hatten wir soviele Bänke in so toller Lage. Adorf zum Diemelsee weiterlesen