Heute geht es von Trier nach Schweich auf dem Moselsteig. Wetter bestens und die Wanderung verspricht wenigstens einen Höhepunkt, entlang der Klippen.
Mit dem Bus fahren wir hoch zur Uni, ab Bahnhof Trier nicht einfach den Richtigen zu finden bis uns ein Student den Tip gibt, nehmen sie einfach einen der ganz Linken Spur, die fahren alle zur Uni hoch. (Links wenn man von Vorne drauf schaut.) Moselsteig 05 weiterlesen
Archiv der Kategorie: Wandern
Moselsteig 04
Von Konz geht es heute bis Trier, mal schauen wo da Mosel oder Wein ist.
Los geht es am Bahnhof Konz und es beginnt wie es aufgehört hat, mit den ersten km unschönem Weg entlang von Geleisen und Brachen. Moselsteig 04 weiterlesen
Moselsteig 03
Früh am Morgen und der Nebel Steht über der Mosel als wir starten mit der dritte Etappe, von Nittel nach Konz.
Trauben mit dem Tau des frühen Morgens begrüßen uns. Moselsteig 03 weiterlesen
Sennesand und große Tiere
Heute eine kleine Runde durch den Sennesand, einfach mal schauen was da so geht…
Parken am Segelflugplatz, hier steht schon eine Winde, ob es mehr werden, wer weiß…. Sennesand und große Tiere weiterlesen
Kempen zum Schwarzen Kreuz
Heute blauer Himmel, also rauf zum Eggeweg und rüber zum Schwarzen Kreuz, parken am Wanderparkplatz beim Forsthaus.
Vom Wanderparkplatz aus schweift der Blick hoch zu den Windrädern, von hier sehen die ganz klein aus. Kempen zum Schwarzen Kreuz weiterlesen
Eggeturm durch die Wolken
Regen, Regen, Kalt, so könnte man den August 2021 bezeichen und es wird erst mal nicht besser.
Schranke zu, aber heute darf man drum herum gehen, lange Zeit war hier militärsches Sperrgebiet, betreten verboten. Eggeturm durch die Wolken weiterlesen
Altenbeken nach Buke über die Höhen
Wetterbericht, also ne Wissenschaft ist das nicht, die ändern den ja stündlich und immer wenn Sie sagen Regen bleibt es dröge, aber wenn sie Heiter melden ist es gefährlich, dreimal haben wir in diesem Jahr schon einen Nassen Arsch bekommen und für so einen Scheiß bekommrn die viel Geld.
Los geht es bim Windraf, nun ja, sind hier überall aber bei einem oberhalb vom Bierssenhof. Altenbeken nach Buke über die Höhen weiterlesen
Harz Wochenende
Einfach mal entspannen, oder ne Wandertour, oder aber einen Workshop, für jeden ist der Aufenthalt in Güntersberge einfach super. Die Bilder so fein, da bekommen die noch ein paar veröffentlicht.
Frühstück im Panorama Ferien Hotel Harz, umfangreich und klasse, wie das Abendbuffet und der Service ist einfach nur toll. Harz Wochenende weiterlesen
Goetheweg auf den Brocken
Heute gilt es, der Brocken ist frei von Wolken und wir wollen hinauf, heute über den Goetheweg. Über den Heineweg gibt es hier.
Wir parken in Torfhaus und sehen den Gipfel vor uns, noch ist er nicht sehr nahe, aber das wird sich ändern. Goetheweg auf den Brocken weiterlesen
Güntersberge
ein lauschiger Ort im Harz, recht zentral gelegen und wirklich toll ruhig, ideal wenn man sich erholedn will, in der Nacht war ausser den Tieren nichts zu hören, gut so.
Wir beziehen unser Zimmer, wir haben sogar zwei und können Fernsehen während der andere schon schläft, dazu diesen tollen Blick aus dem Fenster. Unser Hotel, das Panorama Ferien Hotel Harz stellt sich als wahre Perle heraus. Güntersberge weiterlesen