Oberhalb von Altenbeken, unterwegs bei den Windrädern. Dunkle
Wolken über der Egge, aber der Wind steht günstig. Windräder, Windräder und Windräder weiterlesen
Archiv der Kategorie: Wandern
Zwischen Furlbach und Ems
Immer wieder für einen Ausflug gut. Nah bei und viel Spass für alle Beteiliegten.
Das Wetter allerdings ist weit von schön entfernt, hoffentlich gibt es nix von Oben. Zwischen Furlbach und Ems weiterlesen
Ernte am Furlbach
Ernte, da bekommen wir wieder freie Sicht und dazu so ein feines Wetter.
Schon als wir aussteigen sehen wir den Ernter fahren, dazu läuft die Mühle und klar ist, wenn wir zurück sind steht hier nix mehr. Ernte am Furlbach weiterlesen
Herbst es wird
Es wird Herbst und das Wetter macht es uns nicht leicht.
Wir gehen auf unsere Schlechtwetter Tour zwischen Ems und Furlbach, noch steht der Mais. Herbst es wird weiterlesen
Moselsteig 02
Heute geht es von Palzem nach Nittel, nicht so lang wie gestern, aber dafür müssen wir vom Bahnhof aus anwandern und auch zum Bahnhof abwandern.
Wir starten wo wir gestern aufgehört haben, am Bahnhof Palzem, das ist echt cool am Moselsteig, aber es wird nicht so bleiben, später werden wir auch Bus nehmen dürfen. Moselsteig 02 weiterlesen
Moselsteig 01
Wir starten den Moselsteig Etappe 01, am Bahnhof in Perl, kennt kein Mensch, aber die Luxemburger Seite ist Schengen, das kennt fast jeder.
Schön liegt sie da die Mosel, aber sie wird uns nicht lange begleiten, genauer, wir sehen sie erst am Abend wieder. Moselsteig 01 weiterlesen
Die Mosel
Die Mosel, schon immer ein Sehnsuchtsort gewesen, aber zur Zeit etwas aus der Mode gekommen, schade drum, hier ist es wirklich schön. Wir sind in Nittel gelandet und haben auf dem Weingut B. Frieden eine ganz tolle Unterkunft gefunden. Zimmer super und die Familie ist einfach nur klasse.
Die Mosel liegt dort wie aus dem Bilderbuch, warm ist es, mit 27 Grad im September hatten wir nicht gerechnet. Die Mosel weiterlesen
Weserberglandsteig Etappe 17
Von Emmerthal geht es heute nach Hastenbeck, kannte ich vorher nicht, aber da gab es die Schlacht von Hastenbeck, na ja, ob man das wissenmuß.
Landschaftlich beginnt der Weg durch die Stadt eher unspektakulär und steil, dann allerdings taucht die Weser von Oben auf. Weserberglandsteig Etappe 17 weiterlesen
Weserberglandsteig Etappe 16
Heute soll es von Hämelschenburg nach Emmerthal gehen, eigentlich eine Kurzetappe wegen der Weser, aber das sollte sich noch als schwierig raus stellen.
Noch ist die Welt in Ordnung, wunderschön liegt das Schloss da, aber warum wir das besser hätten links liegen lassen, dazu gleich mehr. Weserberglandsteig Etappe 16 weiterlesen
Weserberglandsteig Etappe 15
Von Lüntorf geht es nach Hämelschenburg, parken tun wir in Hämelschenburg und wandern von da alternativ Lüntorf an.
Von Lüntorf an geht es über wunderschöne Wiesen und weiden auf gut befestigten Wegen Richtung Weser, die allerdings werden wir heute mal wieder nicht sehen. Weserberglandsteig Etappe 15 weiterlesen