Sonne, so im Herbst ist das nicht so oft und heute Morgen hatte ich Eis auf dem Dach, also ab in die Natur, schauen was es gibt.
Wir starten in Altenbeken hoch zum alten Panoweg, heute Teil des Viadukt Wanderweges. Erst über die Aussichtsplattform, dann weiter hinauf und da kommt doch tatsächlich der ICE. Altenbeken Panorama weiterlesen
Archiv der Kategorie: Wandern
Das Große Torfmoor
Ein Ausflug zum Großen Torfmoor bei Lübbecke stand heute an, Details dazu findet Ihr hier.
Wie ein Spiegel liegen die Moor Seen vor einem, auch hier sieht man wie wenig Wasser im Moor ist, es war schon wirklich sehr lange trocken aber wir folgen den Gelben Pfeilen ins Moor. Das Große Torfmoor weiterlesen
Vom Kalkofen zum Bienenschmidt
Wir parken am Freibad und es geht hoch zum Panoramaweg.
Das Panorama liegt schon bald vor uns, von hier kann man einfach nur klasse über die Landschaft schauen. Schade das mal wieder ein paar halbwilde dort mit ihren Geräten einfach durch die Landschaft bügeln müssen. Vom Kalkofen zum Bienenschmidt weiterlesen
Rund um die Kahle Pön
Heute soll es über die Kahle Pön gehen, gehört haben wir schon viel, aber nun auch das erste mal selber hier unterwegs. Den Weg gibt es hier.
Wir parken direkt an der Einfahrt zur Großen Mühlenkopf Schanze. Die ist die größte Großschanze der Welt und während des Aufstieges blitzt die immer mal wieder durch die Bäume. Schon beeindrucken was die für Abmessungen hat. Rund um die Kahle Pön weiterlesen
Rund um den Möhne Einlauf am Möhnesee
Wir machen Schlecht Wetter, wandern am Möhnesee. Da ist asphaltiert und wir können jederzeit abkürzen, den Weg als GPS gibt es hier.
Wir starten am Wildpark und entlang des Möhne Einlaufs geht es dahin bis der Einlauf si breit wird das man es schon See nennen kann. Rund um den Möhne Einlauf am Möhnesee weiterlesen
Borgholzhausen über Luisenturm zum Beutling
Heute mal eine kleine Runde in Borgholzhausen, an der Kreisgrenze sind wir immer gerne unterwegs. Den Weg wie immer hier.
Gleich geht es den Berg hinauf und auch wenn die Sonne noch nicht voll steht wird es doch sehr warm. Neben uns, denn ohne sie geht es nicht mehr, die Maispflanze, am Berg beeinträchtigt die zum Glück die Sicht nicht. Borgholzhausen über Luisenturm zum Beutling weiterlesen
Lutternsche Egge zum Kaiser Wilhelm Denkmal
Wir wandern von der Lutternsche Egge zum Kaiser Wilhelm Denkmal und zurück. Der Weg ist einfach aber gut und wer doch die GPS Daten möchte, der findet die hier.
Der morgen ist schwül warm und nebel verhangen als wir auf der Lutternschen Egge los ziehen. Eigentlich wollten wir dort im Gasthaus auf dem Rückweg einkehren, aber denkste, nur bis 17:00 Uhr offen, also was anderes suchen, die scheinen keine Gäste zu brauchen. Wir aber steigen teilweise in den Wolken auf. Lutternsche Egge zum Kaiser Wilhelm Denkmal weiterlesen
Kahler Asten Steig
Wir starten den Kahlen Asten Steig am Nordhang. Zum einen hat es da einen traumhaften Parkplatz, zum anderen eine Hütte bei der es am Ende lecker Essen und kühle Getränke gibt, dazu einen Wirt mit Mannschaft der einfach klasse ist. Unseren Weg als GPS gibt es hier.
Früh sind wir auf den Beinen, der Wetterbericht hat 23 Grad versprochen, aber wie es so ist, wir starten schon bei 21 und folgen dem Weg hoch hinauf auf den Kahlen Asten. viele Bäume hat es da nicht, aber durch den vielen Regen in diesem Jahr sieht es auch hier toll grün aus, Kahler Asten Steig weiterlesen
Rund Hiddesen
Wir starten an den Donoper Teichen, früher eines der wichtigen Ausflugsziele meiner Eltern. Den Weg wie immer hier.
Als wir starten fängt es an zu nieseln, leichte Spuren sind auf dem Teich zu sehen, leider stark verkrautet. Rund Hiddesen weiterlesen
Flugplatz Fest und große Tiere
Eigentlich ein schöner Tag, würde nicht ständig Regen zwischen drin drohen.
Wir wollen mal von Oerlinghausen in den Truppen Übungsplatz, aber nicht einfach, es ist ein Flugplatz Fest. Also erst mal Natur und schon bald eröffnet sich der erste Blick gegen den dunklen Himmel. Flugplatz Fest und große Tiere weiterlesen