Archiv der Kategorie: Wandern

Kahlschlag am Messerkerl

Heute ging es auf eine feine kleine Runde zum Messerkerl.  Schon im Wald fielen uns die vielen Forstarbeiten auf, sehr oft auch total zerfahrene Wege, teilweise so tief das man schon sehen konnte das das Gerät aufgesetzt hatte, aber dann packte uns das Entsetzen.

von Kempen über Durbeke und MesserkerlRastplatz Messerkerl, man hat dem Platz jede Würde und Andacht genommen, einfach so indem man selbst die Kastanie die dort Schatten gespendet hat umgehauen hat. Unglaublich welche Formen die Jagd nach Profit annehmen kann. Hier ist es für lange Zeit nicht mehr möglich zu rasten, denn auch rund herum hat man alles frei geschnitten.

Das Ende vom Weg

Fängt so das Ende des Weges an? Wir sind den Sintfeld Höhenweg bereits vor Jahren gegangen, damals war er gut ausgezeichnet, aber die Farbe rund um Oesdorf ist doch schon etwas verblasst. Ein Baum mit Hinweisschild liegt schon in den Büschen, wer weiss wie der Weg in ein paar Jahren aussieht.

von Oesdorf nach Rothers Eiche

Emmerweg X8

Heute beginnen wir einen neuen Weg, den X8, auch den Emmerweg und er bringt uns von Altenbeken aus bis zur Weser. Früher fing er an der Emmerquelle an, inzwischen aber beginnt er in Altenbeken am Bahnhof.
Die Stationen im Einzelnen sind:
Altenbeken – Langeland – Erpentrup – Merlsheim – Bilster Berg – Nieheim – Steinheim – Wöbbel – Schieder – Lügde – Bad Pyrmont – Löwensen – Thal – Welsede – Hämelschenburg – Emmerthal
Wir haben fertig und hier gibt es den kompletten weg als GPS.

Wie gehabt wandern wir immer Etappen und eine Alternative zurück, woher ist immer auf der Karte nachvollziehbar und am Ende ist hier dann der ganze Weg aufgeführt.
Die aktuellsten Etappen finden Sie dann jeweils am Ende dieses Artikels.

von Altenbeken nach MerlsheimHeute starten wir mit unserer ersten Etappe.  Hier der Weg dieser Etappe in der Karte.
Schon im ersten Anstieg liegt uns Altenbeken zu Füßen, beeindruckend der Viadukt, alljährlich Anziehungspunkt für Dampflok Freaks, dieses Jahr allerdings ohne Dampflok am Viadukt, der Rehbergtunnel ist nach wie vor gesperrt. Emmerweg X8 weiterlesen

RW Kempen Messerkerl

Wir wandern von Kempen durch den tief verschneiten Wald hinunter in das Durbeketal. Dort geht es weiter abwärts bis wir rechts weg zur Burenlinde aufsteigen. Auf halber Strecke geht es erneut rechts hinauf zum Alten Stadtweg. Dem folgen wir bis zum Messerkerl und dann weiter bis es hinunter nach Kempen geht, dort ist auch der Campingplatz zu geschneit. Den Verlauf des Weges gibt es hier zu sehen.

von Kempen zur Durbeke und dann hoch zum MesserkerlEs hat doch ganz schön viel Schnee gegeben und der ist auch noch recht nass, jeder Schritt ist damit doppelt anstrengend, aber die Blicke in den weißen Wald, die entschädigen dafür. RW Kempen Messerkerl weiterlesen

RW Hövelhof

Heute mal eine Kurze Rund rund um Hövelhof, ein wirklich netter Weg für eine entspannte Wanderung am Wochenende. Wir starten am Parkplatz Hasendorfdüne und wandern gegn den Uhrzeigersinn rund um Hövelhof herum.  Den Weg seht ihr hier.

Einmal rund um Hövelhof auf guten PfadenObgleich es recht trostlos aussieht, es überkommt einen ein leichtes Glücksgefühl das man sich wenigstens in der Natur bewegen kann und etwas Grün ist ja nun doch zu sehen. RW Hövelhof weiterlesen

RW Noaks Pumpe und Bad Lippspringe

Wir starten am Parkplatz Noaks Pumpe, der alleine ist eine Aufgabe und wer ihn ohne Navi sucht, der sollte sich auskennen. Die Adresse ist „Meintrecker Weg, 33189 Schlangen“ und den Meintrecker Weg bis zum Ende fahren auch wenn ihr glauben werdet es sei falsch. Von da geht ein kurzer Fußweg runter zu Noaks Pumpe. Dann geht es zügig durch den Wald Richtung Bad Lippspringe und am höchsten Punkt kommt man aus dem Wald und hat Bad Lippspringe vor sich liegen. Wir sind dann runter gestiegen und haben den Kurpark links liegen gelassen um durch die Baurnschaft wieder zum Parkplatz rauf zu steigen. Es war extrem matschig, man sollte den Weg nach einer Trockenperiode von mindestens 7 Tagen gehen. Immer wieder können wir hinter uns den Hang hinab sehen und kurz vor dem Auto sehen wir noch die Gaststätte Bauerkamp am Berg in der Sonne liegen. Den Verlauf seht ihr hier.

von Noaks Pumpe nach Bad LippspringeAufgeweichte Wege sollten heute unser Schicksal sein, der winterliche Wald aber will nicht so recht winterlich wirken. RW Noaks Pumpe und Bad Lippspringe weiterlesen

RW Möhnesee Wildpark Völlinghausen

Wir parken am Wanderparkplatz auf Höhe der Gatstwirtschaft Möhnehof. Zügig geht es da berg an bis wir auf den X26 stoßen, einen Weg den wir vor Jahren schon mal gegangen sind. Von da an orientieren wir uns in Richtung Torhaus, biegen dann aber vorher rechts ab runter nach Stockum. Entlang des See’s geht es dann zurück zum Auto. Den Weg könnt ihr hier auf der Karte sehen.

vom Parkplatz Wildpark in den Arnzberger Wald nach StockumLange ist es her das wir hier oben waren, wir sind den Weg gleich nach Kyrill gegangen und mussten hier oben über die Bäume steigen die kreuz und quer lagen. RW Möhnesee Wildpark Völlinghausen weiterlesen

Rund um die Madonna am Walde

Wir starten am Parkplatz oberhalb von Kempen, steigen dann zügig erst hinauf und dann runter an das Tal der Durbeke. Von dort geht es erneut hinauf zur Madonna am Walde wo es sich hervorragend rasten lässt. Weiter geht es über den Melkepatt hinauf auf die Höhen über Altenbeken und von da ein kurzes Stück runter an den Panoramaweg der leider zusehends zu wächst. Ab da geht es dann durch den Wald zurück zum Parkplatz. Den Weg könnt ihr hier auf der Karte verfolgen.

von Kempen über die Durbeke zur Madonna und zurückDer Wald dampft in der Sonne obgleich es mit 4 Grad doch recht warm für einen 1. Januar ist.  Rund um die Madonna am Walde weiterlesen

Rund um den Kleinen Viadukt

Wir parken am Kleinen Viadukt und steigen das Dune Tal hinauf. Am Ende sehen wir auf der Rechten Seite Straßenlaternen, ein Relikt aus Zeiten als hier noch ein Schlepplift für den Wintersport war. An der Schießsportanlage vorbei geht es hinauf zu den Windrädern über Altenbeken, das werden immer mehr und sie werden immer höher, sieht aber toll aus und wir ersparen uns die Atomkraft. Runter geht es nach Altenbeken und unter dem Großen Viadukt durch. Immer entlang der Beke taucht links der Kleine Viadukt auf, Zeit für uns hinüber zu wechseln da unser Auto dort steht. Unseren Weg kann man hier auf der Karte sehen.

vom Parkplatz Kleiner Viadukt über Schießplatz und AltenbekenDer kleine Viadukt eröffnete der Eisenbahn den Weg hinauf nach Altenbeken,  er überquert hier das Dunetal und wer genau schaut sieht rechts die Betonmanschette, eine Relikt aus der Nachkriegszeit. Rund um den Kleinen Viadukt weiterlesen

Rund um Buke

Wir starten in Buke am Schützenplatz, leider ist der Parkplatz gesperrt, also am Straßenrand und steigen hoch nach den Windrädern über Altenbeken, Runter geht es zum Kloster und dann Buke streifend zum Heinrich Mertens Platz. Dort weiter eine Schleife mit einer tollen Aussicht, hoch auf die Egge und wieder zurück zum Heinrich Mertens Platz, vorbei am Alten Bahnhof Buke zurück zum Auto. Hier der Weg auf der Karte. vom Sportplatz zu den WindrädernDie Kirche von Buke in den ersten Sonnen Strahlen seid Wochen, fein ist es aber der Wind ist bei 5 Grad schneidend.

Rund um Buke weiterlesen