Das ist eine kleine Runde an der Möhnetalsperre. Alle Jahre wieder machen wir diese Runde, zumeist bei schlechtem Wetter. Wo der Weg verläuft finden Sie hier. Warum das so ist, nun, zum einen ist es dort einfach nur schön, zum anderen im Bereich der Orte und der Staumauer total überlaufen, bei gutem Wetter aber bei Regengefahr alles prima, da ist man dort fast alleine und kann die Ruhe genießen und immer wieder eröffnen sich feine kleine Buchten die einfach entzückend aussehen. Gleichzeitig ist der Weg befestigt so das sich dort auch prima bei schlechtem Wetter laufen läßt.
Archiv der Kategorie: Wandern
RW Driburger Hütte
Wir starten an der Driburger Hütte und bewegen uns auf Schnee Geläuf runter nach Altenbeken, von dort geht es dann langsam wieder hinauf zur Drieburger Hütte die an Sonn und Feiertagen zum Einkehren einlädt. Den Streckenverlauf können Sie hier sehen.
Noch ist es nicht dramatisch mit dem Schneefall aber wir starten in den Wolken und kalt ist es auch schon, brr. es hatte schon mal 15 Grad aber das hier ist sehr nass kalt, dafür absolut ruhig. RW Driburger Hütte weiterlesen
RW Falkenburg Externsteine
Ein Sonnentag und wir wollen ihn nutzen, heute soll es eine neue Variante zur Falkenburg geben, also frisch auf und los geht es obgleich noch viel Eis auf den Wegen ist. Den Wegeverlauf könnt ihr hier sehen.
Nur an den Sonnenhängen ist der Schnee weg gefressen, wir laufen auf Eisplatten hinauf zur Rigi Hütte. RW Falkenburg Externsteine weiterlesen
Rund um den Twistesee
Heute sollte es mal der Twistesee sein, aber es begann gleich mit Ungemach, 3 EUR will der Parkautomat, weit und breit aber keine Wechselmöglichkeit, also anderen Parkplatz suchen, da hat einer mal wieder nicht nachgedacht, wie soll einer von ausserhalb wissen das er 3 EUR in Kleingeld braucht. Nun gut, wir haben es anders gemacht und hier ist die Karte zum Weg.
Wir starten in Neu-Berich, einem kleinen Ort der Umgesiedelt wurde, er lag da wo heute die Edertalsperre liegt, über einen Feldweg geht es hinauf, überall sind noch Schnee Reste zu sehen. Rund um den Twistesee weiterlesen
Rund um das Steinhorster Becken
Sonne, wie wenig hatten wir davon im Winter 12/13. Grauenvolles Wetter mit hoher Luftfeuchtigkeit, aber heute ist Sonne und wir machen uns auf eine feine Runde um das Steinhorster Becken herum. Wie könnt ihr hier sehen.

Diese massieven Pfosten sind leider notwändig denn über all sind Spuren von Quads zu sehen, vereinzelt auch von Geländemotorrädern. Das muss nun wirklich nicht sein aber der Unfug ist bestimmt nicht ohne solche Pfosten zu stoppen. Rund um das Steinhorster Becken weiterlesen
RW Ascheloh
Wetterumschwung soll es geben und so wollen wir noch einmal die Schnee Lage nutzen und eine Schneewanderung um Ascheloh hoch zur Schwedenschanze und zurück hinter uns bringen. Den Streckenverlauf gibt es hier zu sehen.

Ausgetreten ist der Weg, und das ist fein denn so müssen wir uns nicht durch den hohen Schnee kämpfen. Unten am Parkplatz sahen die Bäume noch etwas schwarz aus, hier oben aber hat der Wind wieder phantastische Schneekristalle an die Bäume geblasen. RW Ascheloh weiterlesen
Velmerstot Winterüberschreitung
Kalt ist es geworden und bevor es erneut schneit machen wir uns auf den Weg nach Kempen um von dort aus erst den Preußischen und dann den Lippischen Velmerstot zu überschreiten, zurück geht es dann unten durch, Feldrom und wieder hoch zum Weg, wie könnt ihr hier sehen wenn ihr Klick macht.

Hier starteten früher Militär Only, es ist die alte Zufahrt zur Radarstation auf dem Preußischen Velmerstot. Hier hatten die Holländischen Nato Truppen erst Hawk und dann Patriot unter ihrer Regie gehabt. Im Ernstfall wäre im Umkreis nicht viel heile geblieben denn der Gegner hätte hier sicher zu erst angegriffen. Velmerstot Winterüberschreitung weiterlesen
RW Brilon Wald zum Langenberg
Der Erste Sammstag des Jahres wo der Himmel nur so vor Blau knallt, wir nutzen die Gelegenheit das im Sauerland nur 1-3 cm Schnee liegen für eine Wanderung mit viel Sicht. Wie ist wie immer hier auf der Karte zu finden.

Schnee ist das nicht, aber weiß ist es und als wir losgehen minus 7 Grad, das ist mehr als nur etwas kalt, aber es geht stramm den Berg hinauf und so wird uns schnell warm. RW Brilon Wald zum Langenberg weiterlesen
Rund um den Dümmer
Immer wieder gerne und besonders am 31. eines Jahres, die letzte Wanderung des Jahres bringt uns einmal rund um den See und das schöne, sie können sich nicht verlaufen. Wer den Weg aber auf der Karte vorher sehen möcht, hier finden sie ihn und sie können an jeder Stelle einsteigen.

Wirstarten heute in Lehmbruch und sind ziemlich einsam einer steifen Briese ausgesetzt, irgend wie wirkt das alles etwas fehl am Platze, aber wenigstens riechen wir zur Zeit den Gestank der Blaualgen nicht, aber die Grünen sind natürlich mal wieder dagegen das was gegen den Gestank gemacht wird. Rund um den Dümmer weiterlesen
RW Altenbeken Buke
Der vorletzte Tag des Jahres 2012 und wir kommen tatsächlich noch mal raus, heute eine neue Wegstrecke rund um Altenbeken, einfach toll ist das hier.
Der Weg in der Karte ist hier zu finden.

Eine Miniatur, so wirkt der Viadukt auf diesem Foto, aber wer ihn in Natura kennt weiß das er sehr imposant und sehr groß ist. RW Altenbeken Buke weiterlesen
