Winter wandern, immer wieder fein, allerdings sollte der Schnee nicht zu hoch liegen, sonst wird das sehr beschwerlich. Hier dann mal unsere Route auf der Karte. Wir starten am Waldparkplatz in Brilon Wald und steigen parallel entlang der Gleise auf. Gleich merken wir die wärmende Sonne. Noch ist der weiße Wald hoch über uns, das aber soll sich bald ändern. Winterwanderung Brilon Wald weiterlesen
Archiv der Kategorie: RW Sauerland
Jick Jack Mühle
Wir parken bei den Lamas und steigen gegen Willingen auf, sehr schöne Blicke ergeben sich und mit dem Gasthof zum Fernblick auch eine Tolle Sicht bei super Kuchen. Weiter geht es rauf zum hohen Eimberg wobei wir dann Links schwenken und langsam aber sicher nach Brilon Wald absteigen. Ab dort geht es auf einem verwunschenen Pfad zurück zum Parkplatz. Den Weg gibt es hier zu sehen.
Wir starten schon am frühen Morgen bei 19 grad, leider ist die Luft so feucht das wir fast sofort im Schweiße stehen aber es geht wirklich schön den Berg hinauf und unter umgefallenen Bäumen hindurch. Jick Jack Mühle weiterlesen
Brilon Wald Hoher Eimberg
Heute solle es daheim sehr heiß werden aber für Brilon Wald heißt es 19 – 26 Grad, also los geht’s früh um 7 im Westhang, da herrscht Schatten und 19 grad. Der Weg gewohnt fein und um 7 ist man dort komplett alleine, erst als wir schon Willingen erreichen kommen die ersten Fahrradfahrer. Der Weg auf der Karte.
Die Kirche von Brilon Wald, noch liegt sie im Schatten und als der Irre mit seinem Quad ohne Auspuff weg ist herrsch Ruhe über allen Wipfeln der Bäume. Brilon Wald Hoher Eimberg weiterlesen
Brilon Wald Bruchhauser Steine
Wir nutzen die Kühle des Morgens und wandern eine kleine Runde in Brilon Wald. Den Weg auf der Karte gibt es hier.
Der Silbersee schält sich aus dem frischen Morgen, fast glänzt er wie ein Ölspiegel wäre nicht eine kühle Briese die das Tal hinab weht und ihn leicht kräuseln lässt. Brilon Wald Bruchhauser Steine weiterlesen
Winterberg Nordhang Silbach
Heute haben wir uns mal eine etwas kürzere Runde im Sauerland vorgenommen, es ist einfach zu heiß mit über 30 Grad bei uns und für Winterberg sind 24 prognostiziert. Den Weg auf der Karte gibt es hier.
Gleich zu Beginn starten wir unter einem Sessellift, hier wird viel für den Wintersport getan, aber ich frage mich immer wer da fährt, zu oft war ich im fernen Österreich und da sehen die Pisten denn doch etwas anders aus. Ein Stück weiter geht dann der Blick zu den Schanzen von Winterberg. Winterberg Nordhang Silbach weiterlesen
RW Brilon Wald, Willingen, Langenberg, SchmalahTal
Ein Bilderbuchweg bei einem Bilderbuchwetter, obgleich nur eine weitere Variation rund um den Langenberg, einfach eine gelungene Runde die sie hier auf der Karte sehen können. Entlang der Eisenbahngeleise geht es hinauf nach Willingen, immer begleitet von der nahen Strasse, die lärmtechnisch kein Problem wäre, gäbe es nicht immer wieder Motorräder mit einem Auspuff, da fragt man sich wieso die überhaupt einen haben. RW Brilon Wald, Willingen, Langenberg, SchmalahTal weiterlesen
RW Möhnesee Wildpark Völlinghausen
Wir parken am Wanderparkplatz auf Höhe der Gatstwirtschaft Möhnehof. Zügig geht es da berg an bis wir auf den X26 stoßen, einen Weg den wir vor Jahren schon mal gegangen sind. Von da an orientieren wir uns in Richtung Torhaus, biegen dann aber vorher rechts ab runter nach Stockum. Entlang des See’s geht es dann zurück zum Auto. Den Weg könnt ihr hier auf der Karte sehen.
Lange ist es her das wir hier oben waren, wir sind den Weg gleich nach Kyrill gegangen und mussten hier oben über die Bäume steigen die kreuz und quer lagen. RW Möhnesee Wildpark Völlinghausen weiterlesen
Möhnesee Staumauer
Heute mal zum Möhnesee, auf zur Staumauer und anders als zuvor bei der Karte, sie ist hier zu finden, parken wir am Torhaus. Wenig Wasser ist drin und es ist noch nicht lange her, da war der See Ende August so voll das er überlief.
Dafür ergeben sich komplett neue Perspektiven und an der einen oder anderen Stelle kann man runter zum Grund des Sees gehen.
Nordhang nach Oberkirchen
Wir starten Heute zur Runde um den Nordhang herum bis runter nach Oberkirchen. Es ist klasse Wetter, aber hier oben hat es schon den Frost in den Schattenlagen. Schade, denn eigentlich habe wir nix vom Sommer gehabt so kalt und nass war der. Unseren Weg wie immer hier auf der Karte zu sehen, nur das wir ihn anders herum gegangen sind.
Der Nordhang mit seiner Gastronomie, einfach nur spitze, der Service perfekt und sehr freundlich, da kehrt man gerne ein und sicher ist am Ende gibt es hier ein gutes Weizen gegen den Durst. Nordhang nach Oberkirchen weiterlesen
Möhnesee Kanzelbrücke
Heute mal wieder Möhnesee vom Einlauf her, wir wandern und hier gibt es das auf der Karte.
Starten tun wir am Waldparkplatz Wildpark, er ist kostenlos und es ist direkt ein tolles Lokal mit klasse Service und Lecker Waffeln für die Rückkehr dort gegeben.
Bald schon erreichen wir die Kanzelbrücke und können den ersten Blick auf den See werfen, sommerlich wenig Wasser ist drin, aber noch ausreichend. Möhnesee Kanzelbrücke weiterlesen