Wie lange noch? Die wollen hier allen Ernstes rund um alles mit Windrädern zupflastern, wissen aber überhaupt nicht wie sie den weg bekommen wollen und wer den will, hier oben stehen Richtung Dahl schon soviele das die zum teil Morgens um 10 still stehen, keiner braucht Strom und trotzdem einspeisen würde nur Geld kosten.  Noch ist dort freie Sicht und realistisch ist auch in Schwaney nur der für Windräder auf dessen Grund sie stehen,, der Bürger hat weder preiswserten Strom, noch extra Prämien von den Dingern. Schwaney ohne Windrad weiterlesen
Noch ist dort freie Sicht und realistisch ist auch in Schwaney nur der für Windräder auf dessen Grund sie stehen,, der Bürger hat weder preiswserten Strom, noch extra Prämien von den Dingern. Schwaney ohne Windrad weiterlesen 
Nardermann über das Jahr
Wir mögen es, die Tiere gleich um die Ecke und eine Jahreskarte macht sich da prima. Die Exoten sind mir dabei nicht so lieb wie die heimischen Tire oder auch die, welche immer mal wieder auf Höfen angetroffen werden.  Ein stolzer Hahn gleich am Anfang, toll, vor allem wenn man bedenkt wie elend die stolzen Tiere in der Massentierhaltung aussehen, egal ob Mast oder Legehennen.  Nardermann über das Jahr weiterlesen
Ein stolzer Hahn gleich am Anfang, toll, vor allem wenn man bedenkt wie elend die stolzen Tiere in der Massentierhaltung aussehen, egal ob Mast oder Legehennen.  Nardermann über das Jahr weiterlesen 
Möhnesee im Herbst
Wir wollen noch eine letzte Einkehr für dieses Jahr im Imbiss zu Taucherbucht, also heißt es frisch auf und parken tun wir am Torhaus, da ist morgens um 10 noch die Welt in Ordnung.  Los geht es bei bester Sicht entlang des Sees, früher mit Fichten flankiert, heute kahl. Möhnesee im Herbst weiterlesen
Los geht es bei bester Sicht entlang des Sees, früher mit Fichten flankiert, heute kahl. Möhnesee im Herbst weiterlesen 
Zum Furlbach
und zur Ems, wegen Schlechtwetter eine Tour zwischen Furlbach und Ems, es herbstelt, bald deckt der Winter alles zu. Sattes Grün, es ist eine Zwischenfrucht und die Bedingungen dieses Jahr sind günstig. Zum Furlbach weiterlesen
 Sattes Grün, es ist eine Zwischenfrucht und die Bedingungen dieses Jahr sind günstig. Zum Furlbach weiterlesen 
Ausflug zu den Tieren
Ein traum ist es viele Tiere daheim zu haben, aber einfacher geht es mit einem Besuch beim Nadermann, so schön die Tiere und die meisten so nah das man sie nafassen oder sogar füttern kann.  Gleich zu Beginn begrüssen uns die ersten Hühner, sind etwas ungehalten, wir haben nur Futter für Huftiere. Ausflug zu den Tieren weiterlesen
Gleich zu Beginn begrüssen uns die ersten Hühner, sind etwas ungehalten, wir haben nur Futter für Huftiere. Ausflug zu den Tieren weiterlesen 
Dyckerhoff Rundwanderweg
Der Rundwanderweg geht um das Zementwerk und den dazugehörigen Steinbruch in Lengerich, wir Starten beim Wanderparkplatz direkt an der Einfahrt des Zementwerkes und folgen der Ausschilderung.  Gleich zum Start erst mal einen Blick auf das Zementwerk selber. Dyckerhoff Rundwanderweg weiterlesen
Gleich zum Start erst mal einen Blick auf das Zementwerk selber. Dyckerhoff Rundwanderweg weiterlesen 
Aftetal zum Keddinghäuser See
Heute soll es zum Rückhaltebecken Keddinghausen gehen und dann auf die Höhen vor Harth, leider gibt es von da oben nicht viele Möglichkeiten zurück zu kommen, ein Gut versperrt den Weg.  Also starten wir mal am Sportplatz der noch verweist da liegt. Aftetal zum Keddinghäuser See weiterlesen
Also starten wir mal am Sportplatz der noch verweist da liegt. Aftetal zum Keddinghäuser See weiterlesen 
Eggeturm und Bedastein
Wir nutzen das instabiele Wetter und wandern mal wieder zum Eggeturm, Version 2, weil der erste hat nicht lange gehalten.  Los geht es über dioe alte Raketenstrasse die Egge rauf. Eggeturm und Bedastein weiterlesen
Los geht es über dioe alte Raketenstrasse die Egge rauf. Eggeturm und Bedastein weiterlesen 
Route der Industriekultur, Landschaftspark Duisburg Nord
Heute geht es auf den Spuren der Industrialisierung in den Landschaftspark Duisburg Nord, eines der tollsten Parks die ich je gesehen habe.  Schon am Eingang wird es spannend, da wo früher die Malocher rein gingen, da laufen wir jetzt als Besucher rein. Route der Industriekultur, Landschaftspark Duisburg Nord weiterlesen
Schon am Eingang wird es spannend, da wo früher die Malocher rein gingen, da laufen wir jetzt als Besucher rein. Route der Industriekultur, Landschaftspark Duisburg Nord weiterlesen 
Landesgartenschau 2023 Höxter
Große Erwartungen, eine Landesgartenschau an den Orten unserer Jugend, der zweiten Heimat schon fast, leicht gedämpft durch Eindrücke im Netz, aber auch von Freunden die schon da waren.  Die Anreise auf den alten Wegen, am Wandervögelturm über Brakel, natürlich stoppen wir, hier bin ich so oft morgens um 5 vorbei und wenn es passte, dann habe ich gestoppt, weil zu schön hier oben. Landesgartenschau 2023 Höxter weiterlesen
Die Anreise auf den alten Wegen, am Wandervögelturm über Brakel, natürlich stoppen wir, hier bin ich so oft morgens um 5 vorbei und wenn es passte, dann habe ich gestoppt, weil zu schön hier oben. Landesgartenschau 2023 Höxter weiterlesen