Heute geht es auf den Spuren der Industrialisierung in den Landschaftspark Duisburg Nord, eines der tollsten Parks die ich je gesehen habe. Schon am Eingang wird es spannend, da wo früher die Malocher rein gingen, da laufen wir jetzt als Besucher rein. Route der Industriekultur, Landschaftspark Duisburg Nord weiterlesen
Archiv der Kategorie: Ausflug
Landesgartenschau 2023 Höxter
Große Erwartungen, eine Landesgartenschau an den Orten unserer Jugend, der zweiten Heimat schon fast, leicht gedämpft durch Eindrücke im Netz, aber auch von Freunden die schon da waren. Die Anreise auf den alten Wegen, am Wandervögelturm über Brakel, natürlich stoppen wir, hier bin ich so oft morgens um 5 vorbei und wenn es passte, dann habe ich gestoppt, weil zu schön hier oben. Landesgartenschau 2023 Höxter weiterlesen
Landschaftspark Hoheward
Halde Hoheward, ich kenne die noch, da war <auf Zollverein noch betrieb und in meiner Kindheit wurden noch neue Fördertürme errichtet, ich wollte immer einfahren, später, aber es hat nicht sollen sein, wir zogen aus dem Pott weg als ich 10 war, raus aufs Land, wo die Luft besser sei. Wir parken Zeche Ewald, die wollen wir uns auch noch anschauen und begrüßt werden wir von einer Wasserstoff Tankstelle. Das also soll Teil der Zukunft sein, nun ja, die ganzen LKW Fahrer die dort Lagern hat man bei der Zukunft anscheinend vergessen. Landschaftspark Hoheward weiterlesen
Cochem, Zell und Reil
Abschluß für dieses Jahr, ein Tag an der Mosel, erst mal nach Cochem, dann nach Zell und mit dem Schiff nach Reil. In der Nacht hat es geregnet, an den Reben hängen noch dicke Tropfen als wir uns auf den Weg zum Zug machen. Cochem, Zell und Reil weiterlesen
Rheinfahrt von Bingen nach St. Goar
Heute ist unser Pausentag und da wollen wir Schif fahren, auf dem Rhein, also schauen wie wir dahin kommen, bevorzug mit den Öffis. Bingen soll es sein, aber mit Öffis, nun ja, über 2 Stunden für die Strecke, mit dem Auto nicht mal eine Stunde, oh man. Aber am Morgen dann erst masl einen Blick aus der Fewo auf den Hangviadukt. Rheinfahrt von Bingen nach St. Goar weiterlesen
Über Altenberge zur Mosel
Projekt Moselsteig geht in die nächsten vier Etappen, aber zuerst mal geht es nach Altrnberge im Bergischen Land. Dort begrüßt uns der Altenberger Dom, eine ehemaliege Klosteranlage der Zisterzienser. Als wir ankommen ist Gottesdienst, also erst mal schauen was geht. Über Altenberge zur Mosel weiterlesen
Bad Rothenfelde und Bad Laer
einfach mal schauen was die Bäderorte so zu bieten haben. In Bad Rothenfeld zu beginn die alte Pforte zum Kurgelände, früher wurde da mal Eintritt kassiert. Bad Rothenfelde und Bad Laer weiterlesen
Landschaftspark Hoheward
Landmarken nennt man diese wunderbaren Objekte auf denHalden im Pott, diese leider nie so richtig offen da sie über Bauzschäden verfügt. Trotzdem ist die Halde Hoheward einen Besuch wert. Schon zu Beginn begrüßen uns die neuen Bewohner. Landschaftspark Hoheward weiterlesen
Tetraeder, Gasometer und Centro
Heute mal die großen drei der Industriekultur und der Moderne. Wir starten beim Tetraeder. Langsam geht es auf befestigten Wegen zwischen Grün den Haldenhang hinauf. Tetraeder, Gasometer und Centro weiterlesen
Westfalenpark Dortmund
immer wieder, seit ich Kind bin und obgleich wir 1966 auf das Land gezogen sind, ich habe Dortmund nie vergessen, für mich ist das Heimat, ich wohne nur woanders. Heute mal wieder den Westfalenpark, leider nur noch ein Schatten der früheren Tage, aber trotz allem fein. Unser erster Gang immer quer durch, zu schön diese Beete und noch blühen sie auch wenn das eine oder andere die Trockenheit zeigt. Westfalenpark Dortmund weiterlesen