Es ist soweit, wir starten mit dem Moselsteig, genauer mit denm letzten Etappen zum Rhein.  Geruhsam beginnt die Etappe, der Sessellift macht erst um 10 auf und so genießen wir die Sonne, zumindest solange sie da ist und die Reichsburg, gut das heute früh noch nicht soviel los ist.  Etappe 19 von Cochem nach Treis-Karden weiterlesen
Geruhsam beginnt die Etappe, der Sessellift macht erst um 10 auf und so genießen wir die Sonne, zumindest solange sie da ist und die Reichsburg, gut das heute früh noch nicht soviel los ist.  Etappe 19 von Cochem nach Treis-Karden weiterlesen 
Alle Beiträge von Hans
Boppard
Boppard, der Rhein und der Vier Seenblick, nicht das erste mal das wir hier waren und auch zu Fuß auf dem Rheinburgenweg.  Als erstes geht es mal nach oben, wenn offen mit der Sesselbahn, da schweben wir leicht hinauf.  Boppard weiterlesen
Als erstes geht es mal nach oben, wenn offen mit der Sesselbahn, da schweben wir leicht hinauf.  Boppard weiterlesen 
Über den Dächern von Atteln
Geplant war der Start am Wanderparkplatz Naturbad, das allerdings ging in die Hose, der Wohnmobilhafen war nicht mit drei sondern mit sovielen bestückt das kein PKW mehr hin ging zumal alle Wohnmobile auch noch längs standen.  Egal, kurz ärgern und am Strassenrand parken, dann Aufstieg über den Schmalen Pfad hoch zum Wegekreuz. Bärlauch pflastert unseren Weg.  Über den Dächern von Atteln weiterlesen
Egal, kurz ärgern und am Strassenrand parken, dann Aufstieg über den Schmalen Pfad hoch zum Wegekreuz. Bärlauch pflastert unseren Weg.  Über den Dächern von Atteln weiterlesen 
Der Pestfriedhof
Wir Starten gleich an der Ausfahrt der Bundesstrasse.   Sofort knallt das Gelb des Raps Feldes nur so in die Augen.  Der Pestfriedhof weiterlesen
Sofort knallt das Gelb des Raps Feldes nur so in die Augen.  Der Pestfriedhof weiterlesen 
Auf der Suche nach dem Bärlauch
Zeitig im Jahr, aber es war ja schon mal warm, also könnte es schon soweit sein.  Wir genießen den blauen Himmel und den Gelben Raps, das ist Kontrast vom Feinsten. Auf der Suche nach dem Bärlauch weiterlesen
Wir genießen den blauen Himmel und den Gelben Raps, das ist Kontrast vom Feinsten. Auf der Suche nach dem Bärlauch weiterlesen 
Von Helmringhausen rauf auf den Ohlenberg
Wir starten am Wanderparkplatz Helmringhausen, das aber ist alles andere als einfach, den haben sie einfach zum Holzlager gemacht und somit sind Parkplätze echt Mangelware.  Diese Holzlager begleiten uns allerdings auf dem ganzen Weg, insofern verstehen wir nicht warum auch noch die Parkplätze herhalten müssen. Von Helmringhausen rauf auf den Ohlenberg weiterlesen
Diese Holzlager begleiten uns allerdings auf dem ganzen Weg, insofern verstehen wir nicht warum auch noch die Parkplätze herhalten müssen. Von Helmringhausen rauf auf den Ohlenberg weiterlesen 
Windrad wächst
Karfreitag, das Wetter, es passt dazu, feucht und verregnet, aber so ne kleine Runde, die bekommen wir noch hin.  Los geht es an der Furlbachrenovierung und die langen Geraden, die sind typisch für die Wirtschaftswege. Windrad wächst weiterlesen
Los geht es an der Furlbachrenovierung und die langen Geraden, die sind typisch für die Wirtschaftswege. Windrad wächst weiterlesen 
Bentfeldsee und die Störche
Der Wetterbericht, Katastrphe, für heute schlecht vorher gesagt, aber so schlecht war es dann doch nicht, also mal schauen wie es am Bentfeldsee aussieht denken wir uns. Das Förderband begrüßt uns wie immer und die Angler sind auch schon da. Bentfeldsee und die Störche weiterlesen
 Das Förderband begrüßt uns wie immer und die Angler sind auch schon da. Bentfeldsee und die Störche weiterlesen 
Alter Pilgerweg Paderborn die Südspange
Seit Wochen hat es nicht mehr richtig geregnet, das lässt uns hoffen das wir dieses mal auf der Südspange nicht im Schlamm versinken, denn viel Schlammiger als der Weg geht bald nicht mehr.  Wir starten an der Heiliegen Seele, oder auch Hilligen Seele, wunderschön die Zufahrt gesäumt von Narzissen. Alter Pilgerweg Paderborn die Südspange weiterlesen
Wir starten an der Heiliegen Seele, oder auch Hilligen Seele, wunderschön die Zufahrt gesäumt von Narzissen. Alter Pilgerweg Paderborn die Südspange weiterlesen 
Der neue Furlbach
und die Windräder. Da wird es neue Windräder geben und den Fundamenten nach zu urteilen werden die auch etwas höher ausfallen.  Am Sonntag wird mal nicht gebaut, das finden auch die Rehe gut die hier an allen Ecken zu finden sind. Der neue Furlbach weiterlesen
Am Sonntag wird mal nicht gebaut, das finden auch die Rehe gut die hier an allen Ecken zu finden sind. Der neue Furlbach weiterlesen