Wir starten in Buke am Schützenplatz, leider ist der Parkplatz gesperrt, also am Straßenrand und steigen hoch nach den Windrädern über Altenbeken, Runter geht es zum Kloster und dann Buke streifend zum Heinrich Mertens Platz. Dort weiter eine Schleife mit einer tollen Aussicht, hoch auf die Egge und wieder zurück zum Heinrich Mertens Platz, vorbei am Alten Bahnhof Buke zurück zum Auto. Hier der Weg auf der Karte.
Die Kirche von Buke in den ersten Sonnen Strahlen seid Wochen, fein ist es aber der Wind ist bei 5 Grad schneidend.
Alle Beiträge von Hans
Weihnachten ist Badetag
Alle Jahre wieder ist Weihnachten und dieses Jahr wollen einige der Kuschels den versprochen Hamam wahrnehmen. Natürlich stand der Hamam Meister zu seinem Wort und so nahm alles seinen Lauf.
Klar doch meine Kleine, so wie ich wirst Du aussehen wenn ich dich im Hamam hatte und es ist ein Traum für jeden der sich in meine Klauen begibt. Nicht umsonst ist Weigel über die Grenzen für seine Leistungen bekannt und für euch ist das natürlich umsonst. Kleines Weihnachtsgeschenk. Weihnachten ist Badetag weiterlesen
Kreuzkrug im Nebel
Heute war der Nebel dicht und zäh, aber wir wollten einfach mal wieder raus, so kam die Idee vom Kreuzkrug nach Kohlstädt und dann über die Höhen zurück. Was am Kreuzkrug noch ging, wurde dann immer nebeliger bis wir auf den Höhen angekommen waren. Wo es lang ging seht ihr hier.
Deutlich zu sehen, der Hexenwald ist heute Tier Revier, einen einzigen graue Matsche…. aber leider, die Wutz hat man gerochen, aber nicht gesehen, schlaue kleine Biester, da kann Mensch von lernen.
Später dann wurde es etwas lichter, aber Sonne Fehlanzeige. Irgend wo dahinten liegt Schlangen, aber so müssen die Bäume für ein Foto herhalten. Obgleich, ein Hirsch wäre jetzt noch fein gewesen, aber natürlich eine Wutz, die ist unübertroffen.
RW Kalkofen
Heute nehmen wir mal eine Runde um den alten Kalkofen in Angriff, na ja, eigentlich ist das der Parkplatz am Waldfreibad, bekannt als Läufertreff. Wie der Weg verläuft seht ihr hier.
Wir steigen in Teilen durch den Ort auf, klasse Wohnlagen gibt es hier, aber sehr viele Autos, die sind nicht von hier. Auf dem Hermannsweg angekommen sehen wir als erste die alte Kumsttonne. RW Kalkofen weiterlesen
Rund Berlebeck
Heute mal eine Rund rund um Berlebeck, es lohnt sich und wir hatten super Glück mit dem Wetter. Hier dann der Weg auf der Karte.
Wir parken am Haus Hangstein, da sollte man früh sein weil sonst die Besucher der Adlerwarte den einen oder anderen Parkplatz belegen. Runter geht es zum Vogelpark in Heiligenkirchen, der ist immer einen Besuch wert, aber wir steigen direkt wieder auf bis wir zum Grillplatz oberhalb von Heiligenkirchen kommen und dort genießen wir die Aussicht. Rund Berlebeck weiterlesen
RW Lämmershagen Bullerbach
Wir parken am Rückhaltebecken Bullerbach, unseren Weg könnt ihr hier sehen.
Lange Gerade durchziehen hier unten den Wald wie große Karos, alles ist möglich, nichts muss aber wir wandern ständig rechts und wieder links und dann liegt diese bezaubernde Schneise vor uns. Von der Nähe eine Trasse einer Hochspannungsleitung aber ohne so etwas keine Energiewende. RW Lämmershagen Bullerbach weiterlesen
Möhnesee Staumauer
Heute mal zum Möhnesee, auf zur Staumauer und anders als zuvor bei der Karte, sie ist hier zu finden, parken wir am Torhaus. Wenig Wasser ist drin und es ist noch nicht lange her, da war der See Ende August so voll das er überlief.

Dafür ergeben sich komplett neue Perspektiven und an der einen oder anderen Stelle kann man runter zum Grund des Sees gehen.
Nordhang nach Oberkirchen
Wir starten Heute zur Runde um den Nordhang herum bis runter nach Oberkirchen. Es ist klasse Wetter, aber hier oben hat es schon den Frost in den Schattenlagen. Schade, denn eigentlich habe wir nix vom Sommer gehabt so kalt und nass war der. Unseren Weg wie immer hier auf der Karte zu sehen, nur das wir ihn anders herum gegangen sind.
Der Nordhang mit seiner Gastronomie, einfach nur spitze, der Service perfekt und sehr freundlich, da kehrt man gerne ein und sicher ist am Ende gibt es hier ein gutes Weizen gegen den Durst. Nordhang nach Oberkirchen weiterlesen
Briloner Kammweg
Heute wollen wir uns am Briloner Höhenweg versuchen, ein echter Kammweg der allerdings nur dank Kyrill mit tollen Aussichten beeindrucken dürfte, also sollte man sich sputen den Langsam wächst alles zu. Wir starten an der Pulvermühle, auch als Jick Jack Mühle in der Karte. Der Verlauf des Weges wie folgt:
Jick Jack Mühle – Waldesruh – Hemberg – Rothekopf – Treiskopf – Hoher Eimberg – Willingen – Richtplatz – Bruchhausen – Antonius Kapelle – Borberg Kapelle – Petersborn – Brilon – Jick Jack Mühle oder Pulvermühle
Wie üblich wandern wir in Etappen mit alternativem Rückweg. Hier dann der komplette Weg auf der Karte.
Etappe 01 Bringt uns fast hoch auf den Hohen Eimberg, den Weg seht ihr hier.
Los geht es an der Pulvermühle auch Jick Jack Mühle, den Parkplatz zu finden hat es allerdings in sich, keine Beschilderung und so versteckt im Wald das wir ihn erst übersehen. Das Schild dort schon sehr alt, aber der Wagen steht im Schatten was schon mal klasse ist. Briloner Kammweg weiterlesen
Eggeturm
Wir starten am Parkplatz zum Eggeturm und steigen die lange Asphaltstraße wo früher Raketen rollten hinauf zum Eggeturm. Das ist schon der zweite und nun möge es mal etwas haltbarer sein als das erste Exemplar. Weiter geht es auf dem Eggeweg der erst mal parallel an der Panzerstraße vorbei führt, dann aber in der Einsamkeit der Egge verschwindet. Am schwarzen Kreuz geht es dann runter nach Altenbeken und auf halber Höhe rechts rum zurück zum Parkplatz. Hier dann der Weg auf der Karte.
Lang ist sie schon die Strasse und wenn man bedenkt welch mörderische Fracht hier mal hinauf transportiert wurde. Dort oben waren HAWK stationiert und später auch Patriot Raketen. Eggeturm weiterlesen