Heute geht es hoch Zu den DreiBuchen, kurzer Weg aber gut zu gehen. Die GPX Daten gibt es hier.
Bestes Wetter und seit langem mal wieder etwas Sonnenschein, für die Jahreszeit zu warm, hier sollte Schnee liegen. Wanderung zu den Drei Buchen weiterlesen
Archiv der Kategorie: Allgemein
Ab in das Jahr 2020
Alle Jahre wieder geht es in das neue Jahr, na ja, zumindest eine Zeit lang, denn wie heißt es: Mensch, bedenke, Du bist sterblich.
Diese mal hat es jedenfalls wieder geklappt, also starten wir in den ganz normalen Wahnsinn 2020.
Seit ich denken kann steht bei uns der Weihnachtsbaum und seit ich denken kann versammelt sich die ganze Familie um diesen Baum herum. Ab in das Jahr 2020 weiterlesen
Windpark
hier in der Gegend spriessen sie überall, die Windparks, größer und höher als je zu vor und wenn man sich teilweise die Dichte auf den Höhen von Lichtenau anschaut, dann wundert mich nicht, das die sagen genug ist genug.
Bank mit Aussicht, gute Lage, jetzt etwas kalt… Windpark weiterlesen
Sennesand
oder wie das Militär für Natur sorgt ohne das die Grünen was dran ändern können.
Strasse ins Nichts…Kopfsteinpflaster… Sennesand weiterlesen
Steinhorster Wasser
Immer wenn es regnet, oder wenn Regen gemeldet wird fahren wir Richtung Steinhorst, da gibt es einen Wanderparkplatz und viele befestigte Wege um so ein paar Kilometerchen unter die Hufe zu nehmen.
Bedrohlich kommt der Himmel schon rüber und eine Regenjacke ist erst mal angebracht. Steinhorster Wasser weiterlesen
GPSies an AllTrails verkauft
Schade, lange Jahre wurde GPSies toll gepflegt und bot einen super Service, einfach so. Einer Alleine gegen die Großen, aber konnte nicht lange gut gehen, Spenden konnte man, aber das taten einfach zu wenige und jetzt wurde GPSies verkauft an die Anerikaner von AllTrails. Gut, man kann dort einen kostenlosen Account bekommen, man kann auch seine Wege dort bearbeiten, speichern und hochladen, aber anders als bei GPSies muss man sich dort anmelden. Wer es mal probieren möchte, hier geht es zu AllTrails.
Natürlich sind dort alle Wege die ich mal bei GPSies erzeugt habe sichtbar, aber auch neue und wer mag schaut sich hier mal ein Muster an, zum Steinhorster Becken.
Halde Rheinelbe
Haldenhopping, wir suchen jetzt eine nach der anderen und jedes mal das Gleiche, Parkplätze hatte man nicht vorgesehen es gibt genug, aber wehe man ist nicht ortskundig und wir hatten Glück, am Stadion von Wattenscheit gabs genug Platz. Noch gibt es den Weg hier, wie lange noch weiß ich nicht da Gpesies leider verkauft wurde.
Na denn, es fängt am Stadion an und eigentlich wollen wir unten durch, aber da bauen die wie wild, also zurück und hinten herum. Halde Rheinelbe weiterlesen
Bauerkamp Bielsteinhöhle
Bauerkamp, früher kannte ich das nur im Winter, der Vater brtachte mich da ab und an hin zum Ski fahren, es gab einen Lift und ja, es gab Schnee. Times are Changing…Heute also wandern wir hier, runter und wieder rauf zur Bielsteinhöhle und oben über den Kamp zurück.
Wiesen, so ein letztes Aufbäumen gegen die Hitze und die Tiere sind tief unter den Bäumen. Bauerkamp Bielsteinhöhle weiterlesen
Porta auf den Jakobsberg
Wir starten am Bahnhof und es geht über die Stufen rauf zur Portakanzel, weiter zum Turm auf dem Jakobsweg. Dem Weserberglandsteig folgend bis zum Hochbehälter und dann unten rum wieder zurück. Den Weg wie immer hier.
Der Bahnhof von Porta Westfalica, ein Schmuckstück und eigentlich auch mit dem Auto gut zu erreichen, ja wenn mann weiß wie, dort gibt es einen Riesen Parkplatz, aber keiner weiß wie dahin kommen. Porta auf den Jakobsberg weiterlesen
Egge nach Hardehausen
Wir starten am Parkplatz der B68, dann auf dem Eggeweg bis fast Roters Eiche und ein kurzes Stück auf der Strasse nach Hardehausen, dann wieder den Berg hinauf zum Parkplatz. Den Weg als Karte gibt es hier.
Sturmschaden, einer von vielen und es scheint, als würde auch hier bald freie Sicht herschen.
Egge nach Hardehausen weiterlesen