Heute ist ein besonderer Tag, wir werden den Rhein erreichen und damit ist unser Moselsteig beendet, rund 350 km Freude und Abwechselung. Seit Tagen schon ruft es, zum Rhein zum Rhein….aber zuerst ist da noch Moselsteig. Der startet in Winningen am Bahnhof, nur müssen wir zuerst mal hinauf zum Steig und das hatten wir schon beim Rheinburgenweg, steil ist es. 24 von Winningen zum Deutschen Eck weiterlesen
Archiv der Kategorie: Wandern
Etappe 23 von Kobern-Gondorf nach Winningen
Auf den Wegen des Tatzelwurms und dann treffen wir einen Alten Bekannten wieder, den Rheinburgen Weg. Los geht es in Kobern-Gondorf am Bahnhof, eine Gegend die einschließlich Bahnhof einen Renovierungsstau aufweist. Gleich taucht auf dem Weg nach Kobern die Burg auf. Etappe 23 von Kobern-Gondorf nach Winningen weiterlesen
Etappe 22 von Löf nach Kobern-Gondorf
Wir starten unsere Etappe heute in Löf und beenden sie in Kobern_Gondorf. Das Wetter, es verspricht super zu werden, nicht warm, aber sonnig. Auf der Mosel zieht ein Binnenschiff friedlich seine Bahn. Etappe 22 von Löf nach Kobern-Gondorf weiterlesen
Etappe 21 von Moselkern nach Löf
Heute stark bewölkt, aber der Weg von Moselkern nach Löf verspricht viel. Wir steigen erst mal zügig hinauf durch aufgelassene Weinberge. Etappe 21 von Moselkern nach Löf weiterlesen
Etappe 20 von Treis-Karden nach Moselkern
Heute solle es auf dem Moselsteig bis nach Moselkern gehen, wir versprechen und einen Kaffee auf der Burg und nicht zu viele Menschen dort da das Wetter etwas Bescheiden ist. Erst einmal besuchen wir St. Castor, speziell die alten Wandmalereien sind eine Wucht. Etappe 20 von Treis-Karden nach Moselkern weiterlesen
Etappe 19 von Cochem nach Treis-Karden
Es ist soweit, wir starten mit dem Moselsteig, genauer mit denm letzten Etappen zum Rhein. Geruhsam beginnt die Etappe, der Sessellift macht erst um 10 auf und so genießen wir die Sonne, zumindest solange sie da ist und die Reichsburg, gut das heute früh noch nicht soviel los ist. Etappe 19 von Cochem nach Treis-Karden weiterlesen
Über den Dächern von Atteln
Geplant war der Start am Wanderparkplatz Naturbad, das allerdings ging in die Hose, der Wohnmobilhafen war nicht mit drei sondern mit sovielen bestückt das kein PKW mehr hin ging zumal alle Wohnmobile auch noch längs standen. Egal, kurz ärgern und am Strassenrand parken, dann Aufstieg über den Schmalen Pfad hoch zum Wegekreuz. Bärlauch pflastert unseren Weg. Über den Dächern von Atteln weiterlesen
Der Pestfriedhof
Wir Starten gleich an der Ausfahrt der Bundesstrasse. Sofort knallt das Gelb des Raps Feldes nur so in die Augen. Der Pestfriedhof weiterlesen
Auf der Suche nach dem Bärlauch
Zeitig im Jahr, aber es war ja schon mal warm, also könnte es schon soweit sein. Wir genießen den blauen Himmel und den Gelben Raps, das ist Kontrast vom Feinsten. Auf der Suche nach dem Bärlauch weiterlesen
Von Helmringhausen rauf auf den Ohlenberg
Wir starten am Wanderparkplatz Helmringhausen, das aber ist alles andere als einfach, den haben sie einfach zum Holzlager gemacht und somit sind Parkplätze echt Mangelware. Diese Holzlager begleiten uns allerdings auf dem ganzen Weg, insofern verstehen wir nicht warum auch noch die Parkplätze herhalten müssen. Von Helmringhausen rauf auf den Ohlenberg weiterlesen