Kleine Runde zum Steinhorster Becken, wenig Wasser drin. Noch gibt es die hier als GPX.
Abgeerntet sind die Äcker, aber schön das der Mais weg ist, da kann man wieder gucken. Rund Steinhorster Becken weiterlesen
Archiv der Kategorie: Wandern
Rund Driburger Hütte
Schwül warm ist es als wir bei der Driburger Hütte zur schönen Aussicht starten.
Über den Eggeweg erreicht man den Punkt recht zügig. Dann wie immer eine tolle Aussicht, heute aber ohne Fernsicht. Von hier kann man auch gut einen Abstecher zur Iburg und zur Sachsen Klause machen, muss aber den gleichen Weg zurück. Rund Driburger Hütte weiterlesen
Brilon Wald, Willingen und Langenberg
Wir parken in Brilon Wald und gehen parallel der Schienen Richtung Willingen, dann rauf auf den Langenberg und über Silbersee zurück. Den Weg auf der Karte hier.
Heiß ist es und dank der Bahn die Kahlschlag gemacht hat gibt es wenig Schatten auf dem Weg entlang der Geleise, oft fährt hier der Zug, Willingen ist halt Brennpunkt. Brilon Wald, Willingen und Langenberg weiterlesen
Borgholzhausen – Brincker Mühle
Wir starten am X25 in Borgholzhausen und Wandern auf diesem lang. Später dann nach Barnhausen und weiter bis zur Brincker Mühle, Achtung, im Bereich des Schlosses Hunde zurück lassen, sind verboten, also gerade aus und rechts zur Mühle, vom Schloss gibt es eh nix zu sehen. Ab da wieder den Hügel hinauf zum x25 und zurück nach Borgholzhausen. Den Weg gibt es hier.
Hinauf geht es zum Alten Raketen Zielerfassungs Gelände, immer auf dem X25 mit Borgholzhausen im Rücken. Borgholzhausen – Brincker Mühle weiterlesen
Altenbeken V Wege
Rund um Altenbeken existieren verschiedene mit V bezeichnete Wege, alle sehr fein und es loht sie zu gehen. Wir mischen die immer und heute geht es vom Kleinen Viadukt zum Großen, was wir beim Start nicht wissen, es ist Dampflock Fest. Den Weg gibt es hier.
Kleiner Viadukt, alles prima und heute ist das Wetter eher kühl, aber super zum Gehen. Altenbeken V Wege weiterlesen
Wimpel Begleitung zum Wandertag
Es ist wieder Wandertag und der Wimpel wird traditionell vom alten Austragungsort zum neuen getragen, also von Detmold nach Schmallenberg, Genau so ist es Tradition, das der Verein durch dessen Gebiet der Wimpel getragen wird die Wimpelgruppe begleitet. Den Weg den wir begleitet haben seht ihr hier.
Freitag morgen geht es los mit der Begleitung. Nach dem ersten Hügel geht es bei frischer Luft das Silberbach tal hinauf zum Lippischen Velmerstot, Spiegelungen im Bach inklusive. Wimpel Begleitung zum Wandertag weiterlesen
Brilon Wald zur Feuereiche
Wir strten am Waldpakplatz in Brilon Wald, steigen rauf zum Rothaar Steig, hinter den Bruchhauser Steinen her zur Feuereiche und wieder zum Parkplatz, genug für heute, es ist sehr warm.
Noch ist es kühl und der Silbersee glänzt in der Sonne. Brilon Wald zur Feuereiche weiterlesen
Urwaldsteig die Vierte
das wird unser Vietrer Teil des Urwaldsteiges, waren die ersten verregnet, jetzt scheint die Sonne. Unseren Weg gibt es wie immer hier.
Wir starten am Nationalpark Zentrum, das passt weil hier gibt es nachher wunderbaren Kuchen. Urwaldsteig die Vierte weiterlesen
V4 ein alter Freund in Altenbeken
Es ist Jahre her das wir hier den V Wegen gefolgt sind, sie waren so gut wie verschwunden aber mit einem Mal sind die wieder ausgezeichnet, mal was anderes als ewig den Viadukt Weg zu gehen. Mehr durch Zufall fangen wir beim V4 an.
Rauf geht es zu den Windrädern, ab Eggenuseum ist der gut ausgezeichnet und al erstes der Liebling, der gute alte Viadukt. V4 ein alter Freund in Altenbeken weiterlesen
Laemmershagen
immer hinauf Richtung Oerlinghausen und dann über den Hermannsweg zurück.
Über steinige Wege geht es rauf zum Hermannsweg, durch etwas licht gewordenen Wald, hier hat der Wind Schneisen geschlagen, aber auch der Borkenkäfer treibt sein Unwesen. Laemmershagen weiterlesen