Heute hatten wir Gelüste, wir wollten im Schnee wandern und nach Möglichkeit noch unberührt und einsam. Fast ist uns das gelungen, aber nur fast denn vereinzelt waren da doch schon Spuren. Unseren Weg könnt ihr hier sehen.
Wir Parken an der Alten Eisenbahn und steigen über den alten V4 hoch zu den Windrädern. RW Altenbeken und Kleiner Viadukt weiterlesen
Archiv der Kategorie: Wandern
RW Möhneturm
Schnee Fehlanzeige, aber an der Möhne soll es einen neuen Turm geben, den müssen wir sehen. Den Weg dahin seht ihr hier.
Etwas Schnee haben wir dann doch als wir am Torhaus los ziehen um den Möhneturm zu sichtigen. Leer ist es nicht gerade, also entweder bei schlechtem Wetter oder an einem Werktag. RW Möhneturm weiterlesen
Brilon Wald zum Langenberg
Wir starten mal wieder eine Alternative zum Langenberg, dem höchsten Weg in NRW, unseren Weg seht ihr hier.
Noch ist es dunstig als wir aufbrechen, aber es wurde uns feinster Sonnenschein zwischendurch versprochen und in Winterberg soll Ski und Rodel gut sein. Wie ein Blick auf die Bruchhauser Steine zeigt, glatt gelogen außer da wo Kunstschnee liegt. Gut von Sonne auch nix, wir haben schon 11 Uhr. Brilon Wald zum Langenberg weiterlesen
Dahler Karstweg
Eigentlich heißt der Paderborner Karstweg, warum allerdings wissen wir nicht, mit Paderborn hat der nichts zu tun. Den Verlauf seht ihr hier.
Wir starten an der Kirche in Dahl und laufen gleich mal am alten Standort der Volksschule vorbei runter ins Ellerbachtal. Hier fließt der Ellerbach, aber auch er versickert wohl in den Sommermonaten und tritt an den Paderquellen wieder aus. Dahler Karstweg weiterlesen
RW Driburger Hütte
Ein Tag mit Sonne, der erste im neuen Jahr und wir nehmen mal wieder eine Route rund um die Driburger Hütte unter die Füsse. Unseren Weg seht ihr hier.
Blau knallt der Himmel, leider noch mit viel Dunst und als wir den Driburger Blick erreichen ist die Sicht so gerade frei geworden. Alleine sind wir hier oben und das trotz des traumhaften Wetters. RW Driburger Hütte weiterlesen
Winterwanderung Brilon Wald
Winter wandern, immer wieder fein, allerdings sollte der Schnee nicht zu hoch liegen, sonst wird das sehr beschwerlich. Hier dann mal unsere Route auf der Karte.
Wir starten am Waldparkplatz in Brilon Wald und steigen parallel entlang der Gleise auf. Gleich merken wir die wärmende Sonne. Noch ist der weiße Wald hoch über uns, das aber soll sich bald ändern. Winterwanderung Brilon Wald weiterlesen
Paderborner Höhenweg Südspange
Wir starten im Tal des kleinen Viaduktes auf der Südspange des Paderborner Höhenweges, warum der so heißt obgleich er in Neuenbeken liegt weiß nur der geneigte Paderborner. Der Wandertag im nächsten Jahr wirft seine Schatten allerdings voraus, Weg perfekt ausgezeichnet und offensichtlich neu befestigt. Den Verlauf gibt es hier.
Gleich als erstes sticht eine Neue Errungenschaft des Weges ins Auge, eine Aussichtsplattform die eine Aussicht auf den kleinen Viadukt bietet. Paderborner Höhenweg Südspange weiterlesen
Bleiwäsche zum Aastein
Von Bleiwäsche geht es rauf zum Aastein, das ergibt eine feine Acht und wie man auf der Karte sieht, es ist nicht zu weit.
Wir starten auf einem versteckten Waldparkplatz kurz hinter Bleiwäsche und bekommen eine perfekte Sicht weit rein in das Sauerland. Bleiwäsche zum Aastein weiterlesen
X25 Schau ins Land Weg
Ich weiß nicht wann, aber irgend wann haben wir mal raus gefunden das es zum Hermannsweg einen Parallel Weg gibt und da begann die Idee zu keimen, beim nächsten mal Hermannsweg werden wir den parallel gehen.
Wir starten ihn für die Dokumentation in Bielefeld und er verläuft wie folgt:
Bielefeld – Kirchdornberg – Werther – Borgholzhausen – Steinbach – Beutling Turm – Florianshütte – A33 – Georgsmarienhütte – Forsthaus Oesede – Silbersee – Habichtswald – Ledde – Brochterbeck – Dörenthe – Birgthe – Bevergern
Haben fertig den Weg, Schau ins Land, vielfach stimmte das, das eine oder andere mal war es doch auch viel Asphalt, hier nun der ganze Weg in der Übersicht.
Bielefeld ist auf dem Hermann erreicht und nun gibt es die Erste Etappe, zu sehen ist sie hier.
Bielfeld aus der Distanz, so wirkt es nicht ganz so lärmend wie bei der Querung, aber immerhin hält der ICE hier und das ist schon viel wert für eine Statt die allerdings wie viele Städte verschuldet ist. X25 Schau ins Land Weg weiterlesen
Hermannsweg zum dritten
Nun ist es soweit wir nehmen den Hermannsweg nun zum dritten mal in Angriff, immer auf der Suche was sich geändert hat und immer in Etappen mit alternativem Rückweg. Dieses mal starten wir kurz vor den Externsteinen und wollen bis Bevergern. Beim ersten mal sind wir ihn bis Rheine gegangen, aber die Etappe von Bevergern bis Rheine ist flach und so fragt man sich schon was das soll.
Der Verlauf ist wie folgt:
Parkplatz am Waldschlösschen – Externsteine – Holzhausen – Berlebeck – Hermannsdenkmal – Donoper Teich – Bienenschmidt – Oerlinghausen – Schopketal – Lämershagen – Bielefeld – Peter auf dem Berge – Schwedenschanze – Ascheloh – Kaffeemühle – Halle – Hesseltal – Ravensburg – Borgholzhausen – Luisenturm – Hankenüll – Steinegge – Noller Schlucht – A 33 Querung – Bad Iburg – Tecklenburg – Waldkapelle – Brochterbeck – Hockendes Weib – Bevergern
Wir haben hier fertig, eigentlich ginge es noch bis Rheine, aber im flachen Münsterland zu laufen ist nicht das unsere. Hier geht es dann zum kompletten Weg.
Und nun starten wir mit der ersten Etappe am Parkplatz Krebsbach, den Verlauf seht ihr hier.
Es geht gleich etwas hinauf, eine Art Hochheide die aber wie aus einer anderen Welt wirkt und uns von hinten an die Externsteine bringt, schöner Nebeneffekt, hier ist ein Punkt auf Nebensteinen der nix kostet und auch nicht überlaufe ist. Hermannsweg zum dritten weiterlesen