Schneisen und Sperrwerk im Wald

Jetzt im Winter ist es schon eher etwas Trostlos im Wald, aber wer genau hinschaut sieht auch in der Zeit das Eine oder Andere wofür es sich lohnt.
Hier gibt es die Karte zur Wanderung


Schneisen die im Nichts verschwinden, sicher typisch für einen deutschen Wald aber immer wieder kann man rechts oder links in Abzweigen verschwinden, gerade als wäre es ein riesen Karree von Wegen und das Schöne ist das es nie langweilig wird. Schneisen und Sperrwerk im Wald weiterlesen

Wintermärchen in der Egge

Es war soweit, wir schritten zur Tat und machten uns das erste Mal in 2012 auf den Weg. Wunderschönes Wetter, teilweise Nebelfetzen vor knallend blauem Himmel, was will der Wanderer mehr und es war eine wirklich feine Tour, wer mag kann sie sich auf der Karte anschauen. Hier die Karte zum Weg.


Blick zum Preußische Velmerstot, genauer zum Eggeturm der sich über die Baumwipfel erhebt. Vor mir noch alles angefroren, aber da wo die Sonne zuschlägt, da ist es schon feucht statt vereist. Wintermärchen in der Egge weiterlesen

Gutes Neues 2012

Was nimmt man sich nicht alles vor für das neue Jahr. Jetzt ist die erste Woche um und die Realität hält ihren Einzug, nun ja, das war immer so und nie anders. Jetzt heist es aber auch sich an die Arbeit zu machen, schauen was sich von den Vorsätzen realisieren lässt, denn ohne Arbeit geht das nicht, von alleine hat sich nie was geändert. In dem Sinne wünsche ich uns allen ein gutes Jahr 2012.

Verl und die Finanzkrise

Hat die Finanzkrise jetzt Verl erreicht? Zumindest ist die Weihnachtsbeleuchtung eine Krise. Erst kam sie etwas später und jetzt ist schon die eine oder andere Birne defekt. Scheint aber keinen zu interessieren. Gut, das Rathaus und die Kirche glänzen im vollen Prunk, das Ehrenmal dagegen stock finster, weder brennt da der Weihnachtsstern, noch ist da irgendetwas beleuchtet. Na eventuell ist ja die Finanzkrise auch bei der Stadt Verl angekommen. Auch sehr eindrucksvoll, jede Menge Sterne sind ganz aus, kurz vor 19 Uhr schon sehr früh. Ich hätte da eine echte Alternative, ganz drauf verzichten, kommt noch günstiger und ist nicht so lückenhaft, na wenigsten die Spinnerin ist erleuchtet. Also schauen Sie sich doch die „Weihnachtsbilder“ an. [nggallery id=11]

Platon der Schweiger

Wir haben einen Neuzugang, tatsächlich, es hat sich wer getraut einen zu schenken, aber der sollte sich Zeit lassen, zumindest bis er hier vorbei kommt, es gibt da wen der ist nicht begeistert, wir aber schon, das ist der kleine Platon und der weiß das er nichts weiß. Also irgend woher kenne ich das, aber eigentlich heißt der Anton und weil er platt ist der platte Anton und davon die Kurzform Platon. Ist ein Rochen, genauer ein Stachelrochen, der Wasser nicht so mag, aber dafür ist ein Künstler an ihm verloren gegangen, er packt gerne alle ein. Gut. schauen wir wie er sich entwickelt, im Sommer will Bibber mit ihm schwimmen gehen, aber bis dahin dauert es auch wenn Bibber gerne unter Eis taucht, Platon nicht, ist zu kalt.

Weihnachten

Alles wird gut, wie oft hab ich das schon gehört, aber wenn der Weihnachtfrieden um sich greift, dann wird es zumindest für den Moment nicht schlechter. Irgend wie beruhigt das die Menschen doch ein wenig, nur beim Einkauf, da ist noch Stress angesagt, ein Stoßen und Schieben so als wäre keine Zeit mehr. Aber halt ja, stimmt, völlig überraschend ist ja um 14 Uhr Ladenschluss. Gut so weil sonst bekämen die armen im Handel gar keine Weihnacht mehr. Also lasst sie auch in Frieden feiern und hoffen wir, das es für viele eine Frohe Weihnacht wird.

Schnee, wie wir es zur Weihnacht gerne hätten, aber Wetter ist zum Glück etwas wo Menschen und Politiker nicht dran rumpfuschen können.

Energie Verl

Ein Kleinkraftwerk direkt neben der Schule und der Friedhofskapelle, da kann man ja bald in der Zeitung erwarten, das es die Andacht der Trauernden stört, so als sei man total überrascht und ja, die Lehrer werden sich sicher auch zu Worte melden, wenn die erst anfangen zu suchen, dann finden die auch was, ganz sicher so dicht wie das am Schulhof steht. Ich find solche Formen der Energiegewinnung wirklich fein und es zeigt sich, das man mit Nachdenken auch noch andere Wege findet um Wärme zu erzeugen.

Friedhofskapelle Verl

Noch liegt sie ruhig da, aber wenn es nach einigen Verlern geht, dann werden hier die Stunden gezählt sein, man träumt von einer Großen Lösung unter Einbeziehung der Mühle. Diese Friedhofskapelle hier wird abgerissen, weil die Kinder auf dem Schulhof sind zu laut und ja, die Trauernden, die müssen zu weit gehen. Komisch, ich war vor zwei Monaten auf einer Beerdigung in Höxter, da musste man von der Kirche mit dem Auto zur Kapelle fahren und die war in etwa halb so groß wie die in Verl, nur das Höxter eine Kreisstadt ist und nicht ein Dorf was mal gerade erst Stadt geworden ist. Aber klar, die Mühle integrieren und eine neue große Kapelle bauen, das wäre es. Nun ja typisch Verl würde ich sagen. Na und das gerade eine Privat Realisierte Abschiedshalle gibt, das wird mal wieder ignoriert.

Sürenheider Straße die Dritte

Es ist kurz vor Weihnachten, der 4. Advent und von fertig ist noch lange nichts zu sehen. Am einen Ende fahren die Autos über den Radweg in die Baustelle ein, hier haben sie die Baken verschoben und fahren raus. Ganz super ist das und es sind nicht Einzelfälle, es sind richtig viele. Der Friedhofsweg ist kurzer Hand zur Hauptverkehrsstrasse geworden, aber der Gipfel, irgend ein ganz toller hat die Sperre im Eckernkamp entfernt, der ist schon jetzt kaputt gefahren und es ist eine super Abkürzung. Na schauen wir mal ob es bis zu den Feiertagen noch was wird.

Fix Foto, klein und fein

Jetzt gibt es die Bildbearbeitung FixFoto schon seit 10 Jahren und zum Jubiläum lockt auch FixFoto mit Sonderpreisen, siehe hier. Ich benutze es für meine Fotos seid ich digital fotografiere und das nicht von ungefähr. Immer wieder habe ich Alternativen probiert, aber selbst die Luxus Lösung der Profis konnte mich nicht vom Hocker hauen. Die Weiterentwicklung ist zügig und wenn die Nutzergemeinde im Forum eine Idee entwickelt, ist diese zu Meist sehr schnell integriert. Die Oberfläche ist frei von Schnickschnack und die Ergebnisse sind für mich perfekt. Also wer eine Bildverarbeitung benötigt, ein Blick auf FixFoto lohnt immer.

Neues, Altes, aber auch Bewährtes, dazu etwas Zeit zum Verweilen…