Passau Schlögen

Eigentlich sollte eine Wanderung an der Schlögener Schlinge anstehen, aber da die Flüchtlinge die Grenze blockieren ziehen wir es vor eine Schiffstour auf der Donau dort hin zu machen.

Da ja die Grenzen dicht sind wegen Syrern, nehmen wir das Schiff nach Schlögen, Zuvor ein Stadtrundgang, nach wie vor sehr eng da und auf der Donau dann ein echter Sturm.Tolles Wetter, aber schon am frühen Morgen 28 Grad im Schatten, das wird lustig auf dem Schiff, hoffen wir das der Föhn bläst, das kühlt etwas ab. Unser Schiff wartet schon, oder besser, welches der vielen ist es denn? Passau Schlögen weiterlesen

Waldschmidthaus

Wir starten am Parkplatz oberhalb von Oberfrauenau und steigen zum Waldschmidthaus auf. Dort genießen wir eine köstliche Brotzeit bevor wir uns zum Rachelsee Blick aufmachen. Ab da geht es wieder zurück und in den Rachelwiesen dann rechts runter zu den Schachten. Ab da auf leichten Wegen entlang der Talsperre Frauenau zurück zum Parkplatz. Den Weg seht ihr hier. traumhafte Tour, allerdings sehr anstrengend so das wir uns den Gipfel schenken, das ist auch gut so denn der Rückweg hat es in sich.Wir gewinnen so früh am Morgen zügig an Höhe und schon bald können wir rüber zum Großen Arber schauen. Waldschmidthaus weiterlesen

Ilz Leiten

Wir starten unsere Tour in Kalteneck und wandern entlang der Ilz rechts den Fluß hinauf bis zur Schneider Mühle und dann die andere Seite wieder zurück. Den Weg findet ihr hier. das Wetter eine Katastrophe, es Nieselt aber dann, ich bin ohne Frühstück los, eine Gaststädte mit Frühstückskarte, das sit so genial und wäre der ständige Regen nicht, der Fluss ist spitze, leider sieht man am Rückweg so gut wie Nichts von der Ilz.Los geht es die Ilz hinauf, es regnet und so nutze ich die alte Eisenbahnbrücke als Regenschutz für meine Kamera, scheiße, kann man die nicht wasserdicht machen, ich bin nur am Putzen weil ich im Sucher nix mehr sehe. Ilz Leiten weiterlesen

Rund herum um Berlebeck

Heute mal Rund Berlebeck, hatten wir schon mal, ist aber trotzdem super cool. Hier der Verlauf des Weges. nicht das erste mal sind wir diesen Weg gegangen, aber auch dieses mal klasse, wenn es nur etwas trockener gewesen wäre.Wir starten am Haus Hangstein, eine klasse Lokation u, und runter geht es zum Vogelpark in Heiliegenkirchen. Kalt ist es, aber hier gibt es den ersten Kappo, frisch zubereitet schmeckt der toll und im Hintergrund die Rufe der Vögel. Auch ein Schaf jammert, aber wir dürfen ja nicht. Rund herum um Berlebeck weiterlesen